Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abgrenzung und Sollkonzept...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

für meine Projektarbeit greife ich mir nur einen Teilbereich aus einem größeren

Projekt heraus, das ich gerade bearbeite. Dazu nun zwei Fragen, da man sowas

ja leider in der Berufsschule nie erklärt bekommt:

1) Muss ich im Fachkonzept/Sollkonzept das gesamte Projekt beschreiben?

2) Wo muss ich die Abgrenzung hintun, also in welchen Bereich gehört das?

Danke und Gruß,

Arne

machs doch so:

Projektauftrag: Beschreibung des Gesamtprojekt

Teilauftrag: Beschreibung deiner Projektarbeit

Dann sowas wie "Diese Dokumentation beschreibt den Teilauftrag $beschreibung"

alles weitere beziehst du dann nur auf deinen Teilauftrag (soll, ist .. etc)

Wo muss ich die Abgrenzung hintun, also in welchen Bereich gehört das?
Ich würde hier treffender von "Schnittstellen" reden. Diese musst Du sehr genau definieren. Dadurch grenzt Du das Teilprojekt dann sauber von den anderen Teilprojekten und Arbeitspaketen ab.

gruss, timmi

  • 2 Monate später...

Hallo (timmi-bonn),

habe in meinem Projektantrag fälschlicherweise, wenn auch ungewollt, angegeben, dass ich das beschriebene Projekt komplett alleine mache. Da das Ganze jetzt doch grössere Ausmaße annahm, d. h. das Projekt aus mehr Teilen besteht als angenommen/gewollt, wollt ich fragen wie ich das hinkriegen kann. Das ("Gesamt"-)Projekt besteht aus vier Teilen, ich mache davon zwei. Der Kunde benötigt alle vier Teile für *sein* Projekt. Also ist im Grunde mein Projekt ein Teilprojekt für das Projekt des Kunden.

Ich hätte jetzt gesagt ich nehme in meine Dokumentation einen Punkt "Schnittstellen" auf, indem ich erkläre das meine zwei Teile, mit den beiden anderen Teilen (die von Kollegen von mir bereits erstellt wurden), das gewünschte Ergebnis des Kunden ausmachen. Leider habe ich meinen Projektantrag nicht hier, sonst könnte ich das was da drin steht mal zitieren. Anders gesagt will ich mein Projekt, nachdem der Antrag dafür genehmigt wurde, nachträglich durch die Dokumentation eingrenzen, indem ich den Punkt Schnittstellen aufnehme. Ist das üblich/erlaubt/ungern gesehen?

Ich hätte jetzt gesagt ich nehme in meine Dokumentation einen Punkt "Schnittstellen" auf, indem ich erkläre [...]

Du solltest unbedingt über Deine IHK den zuständigen PA kontaktieren; denn der genehmigte Antrag hat sich ja dadurch stark geändert.

Du solltest dem PA erklären, dass Du saubere Schnittstellen von Deinen Teilprojekten definierst. Dann sollte das eigentlich klargehen - sofern Deine Teilprojekte immer noch den Anforderungen an das Prüfungs-Projekt genügen.

gruss, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.