Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

habt ihr Euch schon mal gefragt, wie ihr zu Euren alten Programmen zurück kommt? Kann ja sein, dass die neue Version des Programmes irgendwie nicht funktioniert, aber die alte, aber wo war die nur?!

Nen Subversionsystem, ja so nennt man das, kann man auch ganz einfach auf einem Einzelplatzrechner fuer seine Progrämmchen haben. Die Software dazu heisst zum Beispiel Tortoise Svn und ist bequem nach der Install über das rechte Maus (Kontextmenü) zu steuern.

Man ist nicht auf einen Server angewiesen (wie apache-svn, perforce-server, bla) um seine Programmversionen zu verwalten.

Zum Nutzen:

Die Änderungen der Webseiten oder Ähnliches liegen lokal auf dem Rechner.

Man muesste ohne so eine Software seinen webkram (php-files) oder auch C/Cpp-Programme immmer vollständig hin und her kopieren. (->Vermeidung von Datendopplung durch Versionsverwaltung)

Das Tortoise merkt sich nur die letzte Programmänderung (diff zum letzten).

Das Tortoise ist mal was Kostenloses unter Win (GPL-License.)

Die einzigsten Fragen, die man dazu haben kann ist, was ist Ein-/Auschecken und was ist ein Repository ist. Das steht aber mit dabei und gehört zu den Grundbegriffen der Versionsverwaltung.

(Nen Kumpel gestern vom Stammtisch hat mir das gestern so nebenbei erzählt und ich bin begeistert, dass gleich mal weiter zu geben.)

Man kann nicht nur Programme und Projekte verwalten, sondern auch Programmablaufpläne, Datenbank- und Filerechte archivieren ... halt sehr Vieles.

Das ist Software, die einfach im win funktioniert für den alltäglichen Kram und alles mit dem einfachen Mausmenü zu erreichen.

Also ich find das einfach nur cool und wenn ich hier keinen Versionsverwaltungsserver hätte, dann würde ich das auf alle Fälle mal probieren. Einfach mal bei http://tortoisesvn.tigris.org/ gucken und runterladen.

Liebe Grüsse,

sissy66.

Geschrieben
Hey Leute,

Die einzigsten Fragen, die man dazu haben kann ist, was ist Ein-/Auschecken und was ist ein Repository ist. sissy66.

Repository = Informationsbestand (Gesamtbestand der verwalteten Dokumente)

was es mit dem anderen auf sich hat, kann ich leider nicht sagen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...