Veröffentlicht 20. April 200520 j Hallo! Wenn jemand lust, währe es nett wenn er mal drüberliest und seine Meinung dazu abgibt. Ich bin für jede konstruktive Kritik dankbar. Die PAP-Anhänge habe ich wegen der Dateigröße weggelassen. Identitätsangaben habe ich unkenntlich gemacht. Das gilt auch für den Namen des Unternehmens, da ich nicht weis wie sich das rechtlich verhält. Denn in meinem Ausbildungsvertrag steht, dass alle im Rahmen meiner Ausbildung angefertigten Dokumente, automatisch in das Eigentum des Unternehmens übergehen. Währe vielleicht ganz sinnvoll, wenn dazu auch mal jemand zwei Worte schreiben könnte. Vielen dank im Vorraus, und mfG MatthiasGesamtdoku.pdf
20. April 200520 j Nur eine formale Frage: Meine IHK in Hamburg gibt extra formale Dinge vor. Z. B. "Die Arbeiten sind mit einzeiligem bzw. einfachem Abstand maschinell zu erstellen" Ganz abgesehen das Arial 11 Punkt etc. gefordert wird. Nun sehe ich bei Dir und auch in diversen anderen Dokus einen 1,5 fachen Zeilenabstand. Macht(s)t Du/Ihr das einfach oder sind die Regeln bei Euhren IHKs anders? Gruß W
20. April 200520 j Die Regeln sind anders! 1,5-Zeilig ist bei uns Vorschrift! Die Schriftart wurde nicht festgelegt, ich habe aber extra eine mit Serifen verwendet. Da steht was von 10 seiten Projektbericht ohne Anhang, Verzeichnisse, Glossar und Deckblatt, aber diesbezüglich soll bei 1 - 2 Seiten mehr wohl Kulanz herrschen. Also halte dich auf jeden Fall an die Regeln deiner IHK!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.