Veröffentlicht 23. April 200520 j Guten Tag, ich habe in meinem kleinem Heimnetzwerk einen fli4l Server stehen. Auf dem läuft nur ein VPN Server. Version fli4l: fil4l 2.08 Version OPT_VPND: 2.0.7.c Von meinem Rechner der in dem selben Netzwerk ist, kann ich auf den VPN Server connecten. Nun wenn ein Kollege über das Internet drauf connecten will, geht es nicht. Habe DynDNS für meine WAN IP und auf meinem Router mit dem ich in das www gehe, habe ich Port Forwarding für die IP Adresse des VPN Servers, mit dem Port 1723, eingetragen. Das ist anscheinend der Port für VPN. Nun meine Frage. Woran kann es noch liegen ? kennt sich jemand damit aus ? Hier noch paar Daten: VPN Server: 192.168.1.100 HeimRechner: 192.168.1.2 SubnetMask: 255.255.255.0 THX Gruss Odag
23. April 200520 j Das OPT VPND nutzt das PPTP. Dein Router muss also das GRE Protokoll (IP 47) weiterleiten können. Das können nicht alle Router. Der Di-804 HV von D-link kann das Beispielsweise. Sonst lass doch deinen Fli4l die Einwahl übernehmen und den Port offen.
24. April 200520 j jo klar so wird es wahrscheinlich gehen ... aer es ist ja so das ich davor nen router habe mal guggn ob der das kann danke schonmal
28. April 200520 j Hast du den Port denn auf dem Fli4l freigegeben (Firewalleinstellung)? Mal ne andere Frage: Wofür hast du einen Fli4l laufen, wenn dann noch ein Router dahinterhängt?
28. April 200520 j versuchs einfach mit port47 freigeben, manchmal reicht das schon um das ip47 durch zu bekommen, war zumindest bei uns der fall
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.