Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte im August eine Ausbildung zur Informatikkauffrau anfangen und würde jetzt gerne wissen, ob ich diese Ausbildung vielleicht verkürzen könnte.

Ich habe nach der Realschule die Höhere Handelsschule gemacht und mit "staatl. geprüfte wirtschaftsassistentin" abgeschlossen. Danach eine Ausbildung zur Groß-u.Aussenhandelskauffrau gemacht und abgeschlossen. Danach hab ich mein Abitur auf einem Kolleg nachgeholt und bin jetzt auf Arbeitssuche. Studieren kann ich mir finanziell leider nicht erlauben, deshalb möchte ich gerne die Ausbildung machen.

Gibt es vielleicht irgendwelche Möglichkeiten die Ausbildung zu verkürzen?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

LG

Sunshine

@sunshine001

so wie sich das anhört, bräuchtest Du sicherlich nur 2 Jahre machen. Frag in Deinem Fall einfach mal bei dem zuständigen Ausbildungsberater von der IHK nach1

Gruß

vplus

wow, das wäre super.

Soll ich da am besten erst meinen zukünftigen Chef fragen, oder im Vorfeld schon bei der IHK anrufen? Ich denk der Chef muss da bestimmt auch zustimmen oder?

Ja, muss er auf jeden Fall. Ich würde das direkt mit dem Chef absprechen, und dann vor Schließung des Vertrages mit der zuständigen IHK reden. Dann kannst Du direkt im 2. Lehrjahr anfangen.

Gruß Bine

Ich habe während des Studiums dank Kindergeld, Bafög, Unterhalt und gutem Nebenverdienst mehr Geld als während meiner Ausbildung zur Verfügung. Genügend Organisation vorrausgesetzt schaffst du das auch. Wäre auf jeden Fall besser als noch eine Ausbildung.

sehe ich genauso, zumal du in der Berufsschule auch nicht viel neues lernen wirst. Wenn du dich ohne Studium in Richtung IT umorientieren willst, würde ich mich vielleicht nach einer passenden Weiterbildung umsehen, dabei lernst du mit Sicherheit mehr, vor allem in kürzerer Zeit.

ich würde auch viel viel lieber ne weiterbildung oder sowas machen. Aber soweit ich weiss ist sowas doch mit erheblichen Kosten verbunden oder? Ich muss halt geld verdienen und nicht noch ausgeben müssen :(

Ich weiss auch nciht an wen ich mich da wenden soll - das arbeitsamt hat mich da ziemlich in der luft hängen lassen als ich das angesprochen habe. Gibt es da bestimmte stellen wo man informieren kann?

also ganz allgemein mal eine Liste von Weiterbildungsmöglichkeiten, leider alle kostenpflichtig

http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/K/B6811103weiterb_t.html

an deiner Stelle würde ich wirklich studieren, mit einer weiteren Ausbildung würdest du dich bei deiner momentanen Qualifikation wohl nur im Kreis drehen.

Ein Bachelor dauert nur 3 Jahre, mit Bafög, Kindergeld und einem Nebenjob bekommt man die auch ganz gut rum. Die Berufsaussichten sind hinterher auf alle Fälle besser.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.