Zum Inhalt springen

HILFE!!! Netzwerkumgebung kann nicht anzeigen!


alkatrasman

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

ich hab da ein kleines Problem mit meinem Netzwerk und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt.

Folgendes Netzwerk

Internet -> Router -> Switch -> PC1, PC2 und PC3

Alle gehören der gleichen Workgroup an "LAN".

Folgendes Problem:

PC2 kann alle unter Netzwerkumgebung sehen

PC3 kann ebenfalls alle unter Netzwerkumgebung sehen

PC1 kommt nicht mal auf die Workgroup obwoll es sich an der Group anmelden konnte. Erst wenn man Comuter sucht und PC2 und PC3 findet und einmal anklickt, sieht PC1 auch in der Netzwerumgebung alle aber nur bis zum nächsten neustart dann ist alles wieder am anfang.

BS: auf allen W2K Pro.

hoffe jemand hatte mal so ein problem kann mir wirklich nicht helfen.

DANKE FÜR JEDEN TIP

Gruß

alkatrasman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rückfragen:

Wie werden die IP-Adressen vergeben?

Statisch oder per DHCP vom Router?

Welches Router-Modell?

Macht der Router auch DNS-Dienste?

Was ergibt ipconfig /all auf der Kommandozeile? Wichtig ist hier PC1.

Was ergibt ein ping auf den Namen von PC2 oder 3, ausgeführt auf PC1? (Also Dos-Box auf PC1 öffnen, "ping pc2".)

Ist auf PC 1 eine Desktop-Firewall installiert?

Zugriff auf das Internet über den Router ist von PC1 immer möglich?

Ich vermute mal Probleme mit der Namensauflösung.

Bei fest vergebenen IP-Adressen sollte am PC der Router als Gateway und als DNS-Server eingetragen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie werden die IP-Adressen vergeben?

sind alle Fest

Statisch oder per DHCP vom Router?

Statisch

Welches Router-Modell?

Netgear 834? als DSL-Router und netgear switch wo PC1 und D-LinkSwitch wo PC2 und PC3 angeschlossen sind

Macht der Router auch DNS-Dienste?

keine ahung aber ich glaube schon. wie kann ich das prüfen?

Was ergibt ipconfig /all auf der Kommandozeile? Wichtig ist hier PC1.

stischt ip 192.168.1.103

subnetmask 255.255.255.0

gateway 192.168.1.99

Was ergibt ein ping auf den Namen von PC2 oder 3, ausgeführt auf PC1? (Also Dos-Box auf PC1 öffnen, "ping pc2".)

er bekommt auf jeden ne antwort sowohl PC2 als auch PC3

Ist auf PC 1 eine Desktop-Firewall installiert?

Norton sind aber die Rechner freigegeben

Das problem ist ja das ohne was zu verstellen er am anfang das Netz "LAN" nicht finden kann aber nachdem man "Computer suchen" alle mal durchmacht sieht es das!

Gruß

alkatrasman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...