Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

also... hab folgendes Problem...

Ist Analyse:

Mein Rechner steht in Hamburg, an ihm ist ein Router angeschlossen. Ich bin aber oft in München und will den Rechner mit Wake on Lan über die Ferne starten. Um dann, wenn er das OS automatisch gestartet hat, ihn mit Remote zu übernehmen. Ab und zu funktionierts, aber das seltsame ist, dass es halt nich immer geht... Ich hab folgendes gemacht:

ACPI aktiviert.

WOL im Bios aktiviert.

Im router folgende Portfreigabe:

"Enabled"

Name: WakeOnLan Broadcast

Private IP: (rechner ip)

Protocol Type: UDP

Private Port: 9

Public Port: 9

und dann den Rechner ausgemacht und über folgende Seite

( http://stephan.mestrona.net/wol/ ) mit eingabe der Mac und meiner dyndns ip, die ständig upgedatet wird, angeschaltet. Manchmal gehts, manchmal passiert auch nix... Kann doch nich sein ?? Das seltsame ist auch, meine NW Karte hat NIE link ... sollte sie es nich mit acpi haben ?? is ne onboard karte... aber ich konnte auch schon fernstarten, obwohl se kein link hatte... irgendwie bin ich mit meinem latein am ende... wer weiß mehr ??

danke im voraus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...