Zum Inhalt springen

Modem-Verbindung wird getrennt


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

kennt jemand das Problem, dass bei Windows XP bei einer normalen DFÜ-Modem-Verbindung zu T-Online (mit und ohne T-Online-Software) die Verbindung jedesmal mit sehr unterschiedlichen Verbindungsgeschwindigkeiten aufgebaut wird und dann meistens sehr langsam ist und auch nach einigen Minuten "zusammen bricht"?

Ich habe keine Idee, ich weiß nur, dass es von einem Tag auf den Nächsten aufgetreten ist.

Die Hardware ist ein Notebook mit internem 56k-Modem.

Hat jemand Ideen und Tipps?

Schon mal vielen Dank und noch schöne Pfingsten.

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich mit einem analogen Modem in das Telefonnetz einwählt, wird vor dem Herstellen der Verbindung zum Internet, durch das Modem, per "Handshake", unter anderem die Übertragungsart und die Übertragungsgeschwindigkeit mit der Vermittlungsstelle des Providers ausgehandelt. Je nachdem wie gut die Leitungsqualität zu diesem Zeitpunkt ist und wie stark die Leitung frequentiert (von anderen genutzt) ist, erhält man mal höhere und mal niedrigere Übertragungsgeschwindigkeiten. Modems nach V.9x sind sogar in der Lage, während einer Verbindung ihre Übertragungsgeschwindigkeit ggf. herab und auch wieder herauf zu setzen. Je nach dem, was die Leitungsqualität her gibt.

Kleiner Hinweis noch:

Wenn die Vermittlungsstelle bei der du dich mit dem Modem einwählst eine analoge ist, dann sind bei deinem 56k-Modem max. 33,6k Bit/s Up- und 33,6k Bit/s Download möglich. Bei einer digitalen Vermittlungsstelle sind dann max. 56k Bit/s Down- und max. 33,6k Bit/s Upload möglich.

Weshalb bei dir die Verbindung komplett abgebrochen ist kann ich zwar nicht sagen, denkbar wäre aber, dass die Leitungsqualität über einen längeren Zeitraum so schlecht war, dass die Gegenseite keine Signale mehr von deiner DÜE empfangen hat und die Verbindung für tot erklärt und sozusagen aufgelegt hat.

Es wäre auch möglich dass jemand an deine DÜE bzw. DEE hintereinander, ununterbrochen größere Datenpakete gesendet hat, die dann die Verbindung zusammenbrechen lassen haben. Meiner Ansicht nach aber eher unwahrscheinlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, dass dein Rechner evtl. mit einem Wurm infiziert ist. Das solltest du einmal überprüfen. Entweder mit einem Anti-Virenprogramm wie z.B. AntiVir oder mit einem speziellen Tool wie dem Stinger.

Spezielle Tips zum Entfernen einiger Würmer gibt es auch auf der Seite vom BSI.

Und bevor du den Stinger laufen lässt, solltest du die Systemwiederherstellung von Windows XP deaktivieren, da ansonten der Virus nicht entfernt werden kann. Er wird sonst nach dem Neustart des Systems wieder hergestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...