Noxy Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 Hi Ich hab hier einen neuen Fileserver der unter Windows Server 2003 laufen soll. Allerdings bin ich etwas unschlüssig, wie die Festplattenaufteilung erfolgen soll. In dem Server laufen 3 x 80 GB Festplatten als Raid5, also effektiv 160 GB Platz. Auf dem Server soll auch Active Directory laufen. Aufteilung in 1 Systemlaufwerk, 1 Datenlaufwerk? Oder gar mehrere Datenlaufwerke? Wie groß die Systempartition? Gibts da irgendwelche Richtlinien an die man sich halten kann? Ich hab leider keine Erfahrungswerte in Bezug auf Windows Fileserver, wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden