Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ist der Aufbau meiner Doku so ok?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hier mal der Aufbau meiner Proejktdokumentation (FIAE):

Projektdoku:

Inhaltsverzeichnis / Abbildungsverzeichnis

Zweck des Dokuments

1 Auftragsbeschreibung 1

1.1 Problemstellung 1

1.2 Projektumfeld 1

1.3 Einbindung in den Geschäftsprozess 1

1.4 Schnittstellen 1

1.5 Änderungen zum Projektantrag 2

1.6 Projektplan 2

1.7 Terminplan 3

1.8 Lastenheft / Pflichtenheft 3

2 Planung / Vorkalkulation 3

2.1 Übersicht 3

2.2 Grobkonzept 3

2.2.1 IST-Analyse 3

2.2.2 SOLL-Konzept 4

2.3 Feinkonzept 4

2.3.1 Systementwurf 4

2.3.2 Programmentwurf 5

2.4 Kostenanalyse 5

2.5 Kosten-Nutzen Analyse 6

3 Realisierung 6

3.1 Systemvoraussetzungen 6

3.1.1 Software 6

3.1.2 Hardware 7

3.2 Outlook Client 7

3.3 Datenbank 7

3.4 Web Frontend 7

3.5 Quellcode des Produktes 8

4 Test 8

4.1 Unit Test 8

4.2 Funktionstest 8

4.3 Lasttest 8

5 Abnahme 9

6 Projektverlauf 9

6.1 Projekttagebuch 9

7 Nachkalkulation 9

7.1 Zeitaufwand 9

7.2 Zielerreichung / Abweichungen 9

7.3 Projektbewertung 9

Abkürzungsverzeichnis

Glossar

Quellen / Literaturverzeichnis

Projekt Anhang:

Inhaltsverzeichnis

Zweck des Dokuments

1 Zeitplanung 1

2 Terminplan 1

3 Programmablaufplan (Web Frontend) 3

4 Datenbankmodell 4

5 Struktogramm Outlook Client 5

6 Testfälle 6

7 Lasttest 9

8 CD-ROM zur Projektdokumentation 10

Benutzerdoku:

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Zweck des Dokuments

1 Überblick 1

2 Installation 1

2.1 Installationsvoraussetzungen 1

2.2 Installation des Outlook Clients 1

2.3 Installation der Webanwendung 2

3 Konfiguration 3

3.1 Konfiguration des Outlook Clients 3

3.2 Konfiguration der Webanwendung 3

4 Verwendung der Software 3

4.1 Registrierung und Login 3

4.2 Anzeigen der Tickets 6

4.3 Bearbeiten eines Tickets 7

4.4 Ändern des Passworts 8

4.5 Logout 9

5 Probleme 10

5.1 Vorgehensweise 10

5.2 Kontakt 10

Abkürzungsverzeichnis

Glossar

Quellen / Literaturverzeichnis

Lastenheft:

Inhaltsverzeichnis

Zweck des Dokuments

1 Lastenheft 1

1.1 Zielbestimmung 1

1.2 Produkteinsatz 1

1.3 Produktfunktionen 1

1.4 Produktdaten 1

1.5 Produktleistungen 1

1.6 Qualitätsanforderungen 1

Pflichtenheft:

Inhaltsverzeichnis

Zweck des Dokuments

1 Pflichtenheft 1

1.1 Zielbestimmung 1

1.2 Produkteinsatz 1

1.3 Produktumgebung 1

1.4 Produktfunktionen 2

1.5 Produktdaten 3

1.6 Produktleistungen 3

1.7 Benutzeroberfläche 4

1.8 Qualitäts-Zielbestimmung 4

1.9 Testszenarien 4

1.10 Entwicklungsumgebung 4

Abkürzungsverzeichnis

Glossar

das waren soweit alle Dokumente...bis auf Projekttagebuch und Dokument "Quellcodeausschnitte"

Schreibt mal bitte, ob die Gliederung insgesamt so ok ist, oder ob ich evtl. nen gravierenden Fehler bei der Gliederung gemacht hab?

Im Voraus danke für alle Antworten.

Gruß

meinst du nicht das es zu viel ist die Prüfer werden dir nie glauben das du das in 70 stunden erstellt hast allein schon die benutzerdoku braucht lange zeit

meinst du nicht das es zu viel ist die Prüfer werden dir nie glauben das du das in 70 stunden erstellt hast allein schon die benutzerdoku braucht lange zeit

stimmt ;)

denn das Pflichten/Lastenheft hab ich ja eh schon vorher (außerhalb der 70 Stunden) erstellt, da es ja nicht Prüfungsrelevant is.

beim Rest hatte ich keine Probleme mit meinen angesetzten 38 Stunden für die Doku. Hab schon viel umfangreichere Dokus gesehen ;)

38 Stunden für ne Doku?? Alter Verwalter! Hast du auch programmiert?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.