Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem.

Ich habe einen Win2kServer auf dem ein RAS Dienst läuft der auch über die Richtlinie Zeitlich gesteuert ist. Sprich es kann sich dort nur von 18Uhr bis 7Uhr morgens eingewählt werden. Das Problem ist aber wie bekomme ich die aktiven Verbindungen getrennt.

Ich kann ja festlegen das die Verbindungen alle 3h gekappt werden nur das is nicht wirklich schön, vorallem wenn ein Nutzer sich erst 6.59Uhr einloggt dann kann er noch 3h Surfen obwohl es den gültigen Bereich verlässt.

Also jetzt meine Frage nochma in Kurzform.

Gibt es möglichkeiten unter windows ohne Zusatztools alle aktiven Verbindungen Punkt 7Uhr zu trennen?

Für eine gute Aussage wär ich euch echt dankbar.

Gruß Andy


net stop "Routing and Remote Access"
net start "Routing and Remote Access"
[/code]

Hast du ein englisches System?

Denn auf einem deutschen System heisst der doch "Routing und RAS" (Anzeigename).

Ist es nicht besser, den Dienstnamen (RemoteAccess) statt den Anzeigenamen (Routing und RAS bzw Routing and Remote Access) für die Start- und Stopaktionen zu verwenden?

Der gerade greifbare 2000er Server war ein englisches System.

Meine Suche ging ueber Win+R, cmd und dann net start. Das war schneller als erst in die Computerverwaltung/Dienste zu schauen.;)

Beide Namen funktionieren gleichermassen gut. Allerdings ist es bei mehrsprachigen Umgebungen besser, den Dienstname zu nutzen.;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.