Veröffentlicht 23. Mai 200520 j Hallo. Vor zehn Tagen haben wir haben "D-Link 2100AP" gekauft, damit in den Besprechungräumen bequemer (netz)werken ist, der funktioniert auch gut mit Laptops (WPA-TKIP verschlüsselt). Aber unser Hausnetz (ca. 20 Switche mit 24x Kupfer und 2x Gigabit-LWL-Ports, Modell "Alcatel 4024" plus 4 Switche 8x Gigabit-LWL-Ports, Modell "Alcatel 8008") spielt verrückt, wenn der Accesspoint läuft (d.h. eingeschaltet ist). "Spielt verrückt" will heissen, dass ich im Erdgeschoß Bruchteile des Mailtraffic eines Mitarbeiters aus dem Obergeschoss im Ethereal sehe, dann dazu ca. Bruchteile des Terminalserver-verkehrs von Nachbargebäude (alles eine Firma). Außerdem beschweren sich die Mitarbeiter, dass die Terminalserver dann z.B. im Word nicht gut Tastatureingaben annehmen, bzw. es lange dauert, bis diese auf dem Bildschirm geecho't werden. In den letzten zwei jahren gab es sowas nicht in dieser Firma. Fast so, als würden die Switche sekundenlang in Hub-Modus zurückfallen? Aber die Fehleranzeigen in der Swtch-webseite zeigen "0 Fehler und 0 Fehler und 0 Fehler" an. Der WLAN-Accesspoint ist das einzige Wireless-Gerät in der Niederlassung, und funktioniert an allen Switchen gleich "gut". Was ist kaputt? Neueste Firmware ist druff. Was tun? Und wech, der Roadrunner_Stuttgart
23. Mai 200520 j Hallo, wie siehts mit Spanning Tree aus? Ist dieser auf allen Switches inklusive des DLINK konfiguriert? Nic
23. Mai 200520 j Hi. Ja, Spanning Tree haben wir, allerdings habe keinen Eintrag im DLINK dafür gefunden. Was nun? Und wech *meep* *meep*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.