Einarr Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo miteinander ich mache gerade in Berlin eine Umschulung zum Fachinformatiker Fachbereich Systemintegration und hätte da mal eine Frage zum Praktikum In der Schule haben uns alle vor größeren betrieben gewarnt weil sie meinten dort müsse man nur irgendwelche Hilfsdienste leisten die eigentlich nichts mit der Ausbildung zu tun hätten. Weshalb wir lieber in kleinere Betriebe gehen sollten weil dort unsere Arbeitskraft wirklich gebraucht wird und wir dort somit auch wirklich mit Ausbildungsrelevanten Aufgaben beschäftigt werden. Und jetzt zu meinen Fragen. 1. Ist dem wirklich so (muss ich mal so Fragen weil das Vertrauen in die Aussagen unserer Dozenten inzwischen reichlich geschrumpft ist) und wie sind Eure Erfahrungen. 2. Gibt es irgendwelche Praktikumsstellen in Berlin die Ihr empfehlen könnt. Danke, Einarr
Manitu71 Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 das kann man pauschal nicht sagen. Ihr seid da ja normalerweise ein gutes halbes Jahr im Praktikum. Also ich kenn schon etliche Umschüler die in großen Betrieben ziemlich viel gemacht haben. Sogar Zertifikate. kommt aber wohl eher selten vor Wenn ich die Wahl hätte entweder zu einem kleinen oder großen Unternehmen zu gehen, hätte ich keine Standardantwort parat. Es kommt auf das an, wie das Vorstellungsgespräch etc. abgelaufen ist. Ist mehr so ne Herzentscheidung. Und bedenke eines. Man kann sowohl als auch bei beiden auf die Schnauze fallen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden