Zum Inhalt springen

Handshake??


fibi

Empfohlene Beiträge

Ein so genannter "Handshake" ist ein Kommunikationsprotokoll, das den Datenfluß über die serielle Schnittstelle, also beispielsweise zwischen Computer und Modem oder auch zwischen zwei Modems, kontrolliert. Man unterscheidet dabei zwischen einem Hardware- und einem Software-Handshake. Ersteres schaltet eine bestimmte Leitung (RTS/CTS) am seriellen Anschluß, um den Datenfluß anzuhalten oder zu starten. Zweiteres benutzt in den Datenstrom eingefügte Steuerzeichen (XON/XOFF), beziehungsweise Hayes- und AT-Befehle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Handshake - zu Deutsch: Quittungsbetrieb.

Vereinfacht :

Ist Ein Verfahren bei der Datenübertragung, um die Übertragung zu koordinieren und Übertragungsfehler auszuschließen. Die Übertragung der einzelnen Datenblöcke erfolgt nur dann, wenn vom Empfänger der fehlerfreie Empfang des vorhergehenden Blocks quittiert wurde.

:o

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Oktober 2001 08:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mardin ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...