Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

92Byte "Datentelegramm" an eine IP-Adresse schicken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

ich hab hier eine LED-Laufschrifttafel die über 10Mbit Ethernet angesteuert wird. Um damit zu arbeiten muss ich einfach nur ein Datentelegramm an das Gerät schicken. Das Datentelegramm sähe z.B. so aus: "1B 31 41 30 68 61 6C 6C 6F 3F 20 6B 6F 6D 6D 75 6E 69 6B 61 74 69 6F 6E 3F 0D"

Ein paar Steuerungszeichen und ein bischen Text.

Wie mach ich das mit meinem Windows 2000? Ich hab schon mal per copy Befehl eine ASCII (ach ja, das Gerät arbeitet übrigens mit ASCII 8859) Textdatei auf die IP Adresse des Gerätes geschickt. War erfolgreich, die Anzeige hat aber nicht darauf reagiert. Ich nehme an, weil das Start-Zeichen "1B" nicht am anfang des "Telegramms" stand.

Ich finde nichts wie ich einfach diese paar Byte an Hexdaten einfach an diese IP Adresse schicken kann. Weiß jemand wie ich das machen kann?

Danke im Vorraus,

Felix

Der Befehl sieht mir aber stark nach HEX aus.

Also muss du die Hex Zeichen senden nicht den String.

Unter Delphi würde es ungefähr so aussehen:

Var str: String;

str := Char($1B)+Char($31)+Char($41)+...;

Zum Thema senden an eine IP:

Dazu wirst du mit copy nicht weit kommen (denke ich)! Zum Rechner bzw. Geräte musst du ein "Socket" aufbauen und den Befehl darüber absenden.

ja das sind schon die hex daten die ich da rein geschrieben hab. komischer-/glücklicherweise bin ich jetzt über ftp weiter gekommen. also die schon genannte ASCII datei ließ sich über ftp auf der tafel speichern und wird auch angezeigt. ich nehme an das ist eine art feature der tafel, denn der ftp server ist sehr eingeschränkt - bisher hat nur der befehl "put" funktioniert, alles andere kennt er nicht.

cool wärs trotzdem das zeug über direktem weg zu senden. ich hatte eben gehofft dass es da einen simplen dos befehl gibt oder irgend ein kleines app - schade. zum selbstprogrammieren reichen meine kenntnisse leider nicht aus. dann werd ich mich mal mit der ftp lösung zurechtfinden.

Vielleicht arbeitet die Tafel auch SNMP? Ansonsten mußt du dir wirklich erst ein Programm schreiben, wenn du schon nach IP-Ebene alles selber machen musst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.