Veröffentlicht 7. Juni 200520 j Hi, habe mal eine frage wie man bei C++ Konsolenprogrammierung eine Polynomdivision macht für diese Funktion: x³-3x²-x+3 ----------- x-2 Wenn man es Schriftlich lössen möchte nimmt man den Nenner und schaut wann die Funktion 0 ist. In diesem fall 1. Dann kommt die Polynomdivision die wie folgt aussieht. (x³-3x²-x+3)/(x-1)=x²-2x-3 -(x³-x²) -------- -2x²-x -(2x²+2x) ----------- -3x+3 -(3x+3) ------------- 0 Nur habe ich keine ahnung wie es in c++ funktinieren soll
7. Juni 200520 j das finde ich sehr interessant. so spontan fällt mir dazu auch nix einfaches ein. wenn ich morgen etwas zeit hab, dann mach ich mir mal ein paar gedanken dazu.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.