Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.

Folgende Situation:

Terminalserver mit einer alten Software von uns. Auf diesen habe ich die neue Software(Neues Release) darüberinstalliert. Keine Probleme. In der Registry werden Pfade und Ordner hinterlegt die für die Einstellungen usw. Benötigt werden.

Ich habe jetzt das Problem, dass in einem Bestimmten Registryzweig noch alte Einträge vorhanden sind.

Ich weiß wie ich diese von Hand löschen kann, aber mein Problem ist, dass ich das für jeden User machen darf, da es sich im Current_USER - Bereich befindet.

Ich setze meine Registryeinstellungen über eine .reg Datei. Ich würde gerne wissen ob es für eine .reg Datei Anweisungen gibt um im Vorfeld bestimmte Ordner zu clearen oder gar löschen.

Das Ganze ist auf einem Win 2000 Terminalserver, denke mal das wir bei diesem Thema aber nicht interessant sein.

Danke

Geschrieben

Hallo,

um einen Registryzweig mit einer .Reg-Datei zu löschen brauchst du nur ein Minus-Zeichen vor dem Eintrag angeben, z. B.:


[-HKEY_CURRENT_USER\<Pfad zum Registry-Zweig>]

Gruß,

xmurrix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...