Butterbrötchen Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier und springe einfach mal ins kalte Wasser. Ich habe einige Fragen, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps und Hinweise geben. Dafür wär ich Euch sehr dankbar. Ich bin 27 Jahre alt und muß auf Grund gesundheitlicher Umstände meinen alten Beruf als Gärtner aufgeben. Ich könnte mir nach mehreren Beratungen und Informationen vorstellen, in der Softwareentwicklung oder im Medienbereich zu arbeiten. (Im Medienbereich bin ich bereits ehrenamtlich tätig.) Nun bin ich nach genehmigten "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" und erfolgreichen Eignungstests der LVA auf der Suche nach einem neuen Berufsfeld. Eine Umschulung hat man mir bereits in Aussicht gestellt. Nach mehreren Beratungen stehen folgende Umschulungen in engerer Auswahl: ++ Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung ++ IT-Systemkaufmann ++ Industriekaufmann (mit dem Ziel anschließender Weiterbildung zum Medienbetriebswirt) ++ Medienbetriebswirt als Fernlehrgang - (vorausgesetzt, die LVA finanziert das Fernstudium) Weiß jemand ob Fernlehrgänge als Rehabilitationsmaßnahme von der LVA gezahlt werden? Wie schätzt Ihr die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren ein? Welche wesentlichen Unterschiede gibt es zwischen Systemkaufmann und Industriekaufmann? Ist der Systemkaufmann ein Nachfolgeberuf des Industriekaufmanns? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Gruß, :hells: Butterbrötchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden