Veröffentlicht 19. Juni 200520 j Da ich über die Suchenfuntkion leider nicht fündig wurde, stelle ich meine Frage ^^ Ich besitze ein Sinus154 DSL Basic SE - Router der Telekom, welcher zwei Ausgänge besitzt. Einer für WLAN (mein Rechner) und einer für RJ45-Kabel (anderer PC). Ich möchte wissen, ob es möglich ist, über diesen Router eine Netzwerkverbindung aufzubauen mit dem anderen Rechner. Ich habe es bisher leider nicht geschafft Hat jemand eine Idee ?
19. Juni 200520 j Mit Sicherheit kann man auch mit diesem Router eine Netzwerkverbindung zu einem Rechner aufbauen. Deine Angaben sind aber sehr allgemein - ein paar mehr Details was du denn genau machen willst und was du bisher gemacht hast, solltest du aber schon machen. Sonst wird dir niemand ernsthaft helfen können.
19. Juni 200520 j ich denke er will mit dem WAN-Rechner auf seinen WLAN Rechner zugreifen. Aber es ist schon richtig. Paar Details dazu wären nicht schlecht. Welches BS etc.
19. Juni 200520 j also ich denke ich weiss was er will, weil ich zufällig genau das gleiche wollte. hab genau das gleiche gerät. wollte das ding an das kabelmodem anschliessen und dann via wlan mehrere rechner ins internet führen. problem ist, dass er sich nicht connecten kann. ist eben ein adsl modem mit wlan funktion, sprich er kann sich nicht automatisch einwählen ... linksys router muss her ... und uwar der ohne adsl modem
19. Juni 200520 j Hallo, Im Prinzip solltest Du keine Probleme haben, deine beiden Rechner (1x WLAN, 1x RJ54) miteinander zu verbinden. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Router, der auf LAN Seite WLAN und Ethernet zur Verfügung stellt. Die Konnektivität zum Provider wird über eine zusätzliche WAN-Schnittstelle hergestellt. Nic
19. Juni 200520 j Danke erstmal, dass ihr euch überhaupt die Mühe gemacht habt, mein Posting durchzulesen. Jetzt versuche ich, euch nochmal klarzumachen, was ich genau möchte. Die vorhandenen Gerätschaften sind klar. Auf beiden System läuft (genötigt ^^) Windows XP Pro. Ich habe in dem Sinne vor, eine Netzwerkverbindung von den 2 PC´s über den Router zu erreichen, um Daten einfach hin - und her zu schicken. Meine Frage war jetzt, wie man dies erreichen kann. Ich habe es leider nicht geschafft, eine Netzwerkverbindung aufbauen zu können.
20. Juni 200520 j wie ist denn der router konfiguriert? läuft der dhcp-server? wie sind die netzwerkeinstellungen der beiden rechner? läuft auf den rechnern ne firewall? kannst du von den rechnern den router "pingen"? du solltest am anfang mal alle sicherheitsmaßnahmen (WEP, WPA, MAC - Filter, usw.) weg lassen damit man nicht zu viele mögliche fehlerquellen hat ich hab den router bei bekannten so zum laufen bekommen gruß d_f
28. Juni 200520 j Standardmäßig dürfte auch auf diesem Gerät das WLAN to LAN Bridging deaktiviert sein. Du muss da irgendeine Option haben, um die Kommunikation zwischen LAN und WLAN Geräten zu ermöglichen. Einfach anstöpseln funktioniert selten. Ich musste das z.B. erst aktivieren. War nur ein Häkchen und schon gings. Natürlich müssen beide Rechner noch im selben IP-Netzbereich liegen, möglichst noch die selbe Arbeitsgruppe, wobei das ned so wichtig ist. Ausserdem Firewalls deaktivieren, dann müsst das schon hinhauen. Es gibt aber auch Geräte, die die Kommunikation zwischen LAN und WLAN Geräten grundsätzlich nicht unterstützen. Frag mal beim Händler nach oder schau auf der Herstellerhomepage ob die Kiste das eigentlich kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.