Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prolog

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier eine Logik-Aufgabe die mittels eines Prolog-Programmes gelöst werden muss. Ich habe da ein Prolog-Programm zu geschrieben aber irgendwas stimmt da bei meinem Programm noch nicht und vielleicht kennt sich da jemand von Euch damit aus!

Hier die Aufgabe:

Es gibt vier Schauspieler und man muss herausfinden und dann muss man den Vornamen, Nachnamen, den Namen in der Serie und den Beruf in der Serie herausfinden.

Vornamen: bernd, carmen, johanna, kevin, tamara

Nachnamen: alohn, debes, harms, kubic, perlov

Namen in der Serie: dubin, erling, funke, iwens, urban

Berufe: arzt, polizist, student, tierpfleger, verkäufer

Hier die Hinweise zum lösen:

(Weder der Begriff Darsteller noch Schauspieler noch die männliche Bezeichnung der Rolle erlauben Rückschlüsse auf das Geschlecht der betreffenden Person).

1. tamara heißt in der Serie dubin.

2. kevin, der einen arzt spielt, heißt in der TV-Serie nicht erling.

3. Der Rollenname des Darstellers kubic lautet nicht urban.

4. Frau alohn spielt Frau funke.

5. johanna harms ist eine der erfolgreichen TV-Darstellerinnen.

6. Der Rollenename des polizisten beginnt mit einem Vokal.

7. Der Schauspieler Debes ist in der Rolle eines verkäufers zu sehen.

8. Eine der Frauen spielt die studentin namens iwens.

Das Ergebnis sollte dann so sein, dass natürlich keine Rolle, Name in der Serie, oder Nachname doppelt vergeben ist.

... und hier nun mein Prolog-Programm

% Wenn ... dann

wd(X,Y) :- \+(X);Y.

vorname('Tamara').

vorname('Kevin').

vorname('Carmen').

vorname('Johanna').

vorname('Bernd').

name('Alohn').

name('Debes').

name('Harms').

name('Kubic').

name('Perlow').

alias('Dubin').

alias('Erling').

alias('Funke').

alias('Iwens').

alias('Urban').

beruf('Arzt').

beruf('Polizist').

beruf('Student').

beruf('Tierpfleger').

beruf('Verkäufer').

person(Vorname, Name, Alias, Beruf) :-

vorname(Vorname),

name(Name),

alias(Alias),

beruf(Beruf),

% 1- Tamara heißt in der Serie Dubin

wd(Vorname='Tamara',Alias='Dubin'),

% 2 - Kevin, de einen Arzt spielt, heißt in der TV-Serie nicht Erling

wd(Vorname='Kevin', Beruf='Arzt'),

wd(Vorname='Kevin', Alias\='Erling'),

% 3 - Der Rollenname des Darstellers Kubic lautet nicht Urban

wd(Name='Kubic', Alias \= 'Urban'),

% 4 - Frau Alohn spielt Frau Funke

wd(Name='Alohn', Alias = 'Funke'),

wd(Name='Alohn', Vorname \= 'Bernd'),

wd(Name='Alohn', Vorname \= 'Kevin'),

% 5 - Johanna Harms ist eine der erfolgreichen TV-Darstellerinnen

wd(Vorname='Johanna', Name='Harms'),

% 6 - Der Rollenname des Polizisten beginnt mit einem Vokal

wd(Beruf='Polizist',Alias \= 'Dubin'),

wd(Beruf='Polizist',Alias \= 'Funke'),

% 7 - Der Schauspieler Debes ist in der Rolle eines Verkäufers zu sehen

wd(Name='Debes', Beruf='Verkäufer'),

% 8 - Eine der Frauen spielt die Studentin iwens

wd(Beruf='Studentin',Alias = 'Iwens'),

wd(Beruf='Studentin',Vorname\= 'Bernd'),

wd(Beruf='Studentin',Vorname\= 'Kevin'), Vorname='Kevin'.

  • 2 Wochen später...

Hallo v+,

leider bin ich in Prolog noch nicht so weit, dass ich dir helfen könnte. Da dir hier bis jetzt noch keiner geantwortet hat, schau mal unter dem Link:

http://www.cis.uni-muenchen.de/fachschaft/portal/modules/newbb/viewforum.php?forum=53

hier ist die Chance auf eine Antwort bestimmt größer. Das ist die Computerlinguistik-Fachschaftsseite der Uni München. Prolog ist hier Alltag!

Viel Erfolg!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.