Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ORA-12640: Inititalisierung des Berechtigungsprüfungsadapters

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich greife mit PHP auf einen Oracle-Server zu.

Auf meiner Rechnerkonstelation klappt es einwandfrei. Gestern habe ich es an anderer Stelle installieren wollen und bekomme folgenden Fehler beim einloggen auf die DB mit PHP:

Warning: ocilogon(): _oci_open_server: ORA-12640: Inititalisierung des Berechtigungsprüfungsadapters misslungen in E:\dpk\dpk_admin\include\html-fkt.php on line 119

Kann mir jemand die Melodung erklären, damit ich es beheben kann ????

DANKE !!!!

sind deine sqlnet.ora und tnsnames.ora auf beiden systemen gleich? verwendest du überhaupt TNSNAMES zur definition der sqlnet-services?

vielleicht könntest du auch schauen, ob du in der php.ini unterschiedliche einstellungen verwendest.

s'Amstel

die PHP.INI Dateien sind gleich, da ich PHP von meinem System dort eingespielt habe

TNSNAMES verwende ich, ein TNSPING vom Web-Server auf den ORACLE-Server läuft.

die SQLNET.ORA müßte ich mal auf gleichheit prüfen.

zusätzlich könntest du testen, ob ein connect via sqlplus direkt vom webserver auf die datenbank funktioniert - wenn dann kein fehler kommt, liegts eher an php, wenn einer kommt, hast du allenfalls ein problem mit der authentifizierung innerhalb einer allenfalls bestehenden domäne o.ä.

s'Amstel

ja das wäre auch noch ein Versuch, der aber etwas schwieriger ist, da die konstelation in HH steht und ich dort keinen direkten zugriff habe ;)

mal schauen, ob ich es dem Kollegen per Telefon erklären kann.....

die Dateien bekommen gleich per mail......

habe festgestellt, dass doch eine etwas andere Konfiguration ist...

SORRY

ich habe hier den 9.2er Client drauf und in HH ist der 8.1.7er drauf.

in HH ist bei dem NAMES.DIRECTORY_PATH in der SQLNET.ORA kein host mit angegeben, der SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES ist gleich, NTS....

sqlnet.ora sollte so ausschaun:

NAMES.DIRECTORY_PATH= (TNSNAMES)

s'Amstel

ok, ich schicke ihm die geänderte Datei und teste mal ;)

um kein missverständnis aufkommen zu lassen, die ganze sqlnet.ora einer standardinstallation - ob es bei euch anders konfiguriert ist, weiss ich nicht (vielleicht verwendet ihr dort in hamburg ja oracle names, was wieder einiges anders macht):


# SQLNET.ORA Network Configuration File: C:\oracle\ora92\network\admin\sqlnet.ora

# Generated by Oracle configuration tools.


SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES= (NTS)


NAMES.DIRECTORY_PATH= (TNSNAMES)

s'Amstel

soo hab sie testen lassen...

keine Änderung immer noch der Berechtigungadapterfehler...

mein hier:


# SQLNET.ORA Network Configuration File: d:\oracle\ora92\network\admin\sqlnet.ora

# Generated by Oracle configuration tools.


SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES= (NTS)


NAMES.DIRECTORY_PATH= (TNSNAMES, ONAMES, HOSTNAME)

die aus HH:

# SQLNET.ORA Network Configuration File: D:\Programme\oracle\ora81\network\admin\sqlnet.ora

# Generated by Oracle configuration tools.


NAMES.DEFAULT_DOMAIN = fhhnet.stadt.hamburg.de


SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES= (NTS)



NAMES.DIRECTORY_PATH= (TNSNAMES)

ok. stimmt NAMES.DEFAULT_DOMAIN mit folgenden parametern überein?

- db_domain in der init<SID>.ora am datenbankserver

- dem hinteren teil der service_name in der init<SID>.ora auf selbigem

- dem hinteren teil des tnsalias in der tnsnames.ora am 8.1.7er client

- dem hinteren teil der global_dbname in der listener.ora am server

wenn hier irgendwo eine inkonsistenz ist, dann funktionierts schon mal nicht.

s'Amstel

was ist wenn man die domaine ganz weg läßt ????

dieses ORACLE ;)))

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.