Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kosten/Nutzen - bräuchte ein wenig Hilfe :)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

Ich habe am 5. Juli mein Fachgespräch und arbeite momentan mit Hochdruck an der Präsentation.

Ich habe jetzt die 3 Seiten hier im Forum durchgelesen aber blicke bei der Kosten/Nutzen - Analyse nicht richtig durch.

In der Doku hatte ich in der Richtung garnichts, da ich nicht richtig weiß wie ich das zur Geltung bringen kann.

Ich habe einen Dialog neu entwickelt ( bin FIAE ), welcher zum Einstellen verschiedener Optionen da ist.

Mein Problem ist nun:

Wie stelle ich da eine ordentliche Kosten/Nutzen Analyse auf? Also, ich kann ja nicht wie ein FISI zwei oder mehr Angebote vergleichen und da dann das sinnvollste raussuchen.

Meine Entscheidung lag hauptsächlich darin ob ich OpenGL oder etwas anderes zum Zeichnen verwende, welches ich auch ( in meinen Augen ) gut begründet hab.

Das mit den kosten wäre ja noch klar, da nehme ich meinen Stundensatz und multipliziere ihn mit den 40 Arbeitsstunden für die Programmierung. Wo ist allerdings dann der Nutzen? Der einzige Nutzen ist, das unsere Kunden jetzt alles viel leichter bedienen können, es kommt auf sie allerdings keinerlei Preiserhöhung aufgrund der Neuentwicklung zu.

Soll ich also in der Präsentation sagen das sich bei mir keine Analyse lohnt?

Oder soll ich schon eine mit rein machen, allerdings mit einzigem Nutzen das es unsere Kunden leichter haben?

Ich bin da total verwirrt und bin am überlegen das ganz rauszulassen, da es sich in meinen Augen nicht lohnt. Wenn ich hier allerdings so lese , könnte ja auch ein dicker Punkteabzug auf mich zukommen, auf welchen ich nicht unbedingt Lust habe.

Wäre super wenn mir hier einer helfen könnte bzw. wenn mir ein anderer Anwendungsentwickler sagt/zeigt wie er das gemacht hat...

Also Kernfrage: Wie stelle ich den Nutzen dar wenn es, ausser leichterer Bedienbarkeit und Erweiterbarkeit, keinen weiteren Nutzen gab? Mit Geld/Euros kann ich da dann wohl schlecht rechnen?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Flo

Wie stelle ich den Nutzen dar wenn es, ausser leichterer Bedienbarkeit und Erweiterbarkeit, keinen weiteren Nutzen gab? Mit Geld/Euros kann ich da dann wohl schlecht rechnen?

Genau diese Frage haben "Der Kleine" und ich doch gerade gestern und vorgestern hier ausführlich beantwortet.

gruss, timmi (verwundert)

Komisch das ich da nichts gefunden hab. Könntest du einen Link zu dem Thread posten? Hab, wie gesagt, alle 3 Seiten dieses Forums durchgelesen aber nichts gefunden, wofür man keine Kaufmann-Ausbildung bräuchte ;)

( Es war zwar ein Thread der darüber handelt, aber das scheint mir eher ein Fachgespräch zwischen Wirtschaftsleuten zu sein ^^ -> ergo, Informationen für normalsterbliche Anwendungsentwickler zu finden ist schier unmöglich )

Danke, Flo

Ich habe nun beschlossen die Kosten/Nutzen nicht in Geldwert zu rechnen, sondern als Kosten lediglich die Zeit von 70 Arbeitsstunden ( inklusive Doku ) und als Nutzen nur nicht monetäre wie zB.

- Schnelleres Arbeiten

- besseres Erscheinungsbild des Dialoges

- etc.

Punkte anzugeben.

Ich hoffe das ist so in Ordnung. Persönlich finde ich es blöd wenn ich einem Geldwert solche Punkte gegenüberstelle, deshalb hab ich mich für die Zeitangabe entschieden.

Danke trotzdem.

Flo

PS: Allen viel Glück bei der Prüfung!

Komisch das ich da nichts gefunden hab. Könntest du einen Link zu dem Thread posten? Hab, wie gesagt, alle 3 Seiten dieses Forums durchgelesen aber nichts gefunden, wofür man keine Kaufmann-Ausbildung bräuchte ;)

Aber sicher doch: Bitte sehr!. Falls Du dafür wirklich eine "Kaufmann-Ausbildung" brauchen solltest, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. :D

gruss, timmi

Ich sollte langsamer lesen ;)

Danke dir. Letztendlich hab ich es ja so gemacht. Den Nutzen _ohne Geldrechnungen_ dargelegt. Denke das sollte den Prüfern so passen

(Hoffe ich :) )

Gruß

Flo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.