Veröffentlicht 28. Juni 200520 j Hallo, habe mal wieder ein Problem. Ich habe heute meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bestanden. Leider nur mit 69 %, aber ist bestanden. Habe durch die Berufsschule nun meinen erweiterten Realschulabschluss erworben. Bei meinem Ausbildungsbetrieb werde ich morgen einen 1-Jahres Vertrag unterschreiben. Ich möchte mich nun noch ein wenig weiter entwickeln. Was bieten sich jetzt für Möglichkeiten für mich? Komme aus Niedersachsen und wohne in der Nähe Wolfsburg. Schon mal danke für eure Antworten. So long, Gruß DoScha
28. Juni 200520 j Ist Deine Firma Zulieferer von Volkswagen? Das beste wäre es, wenn Du einen Job bei VW "vor-Ort" bekommst. Wenn Du Dich da gut anstellst, solltest Du auch langfristig beschäftigt bleiben. Nach Noten etc. fragt Dich der Kunde im normalfall nicht.
28. Juni 200520 j Nein, meine Firma ist kein Zulieferer von VW. Habe mich leider auch ein wenig falsch / missverständlich ausgedrückt. In erster Linie will ich mich schulisch weiter bilden. Was gibt es denn jetzt mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und dem erweiterten Realschulabschluss für Möglichkeiten meine schulische Bildung zu verbessern?! Trotzdem schon ein mal DANKE, So long, DoScha
28. Juni 200520 j Vollabi (Gymnasium), Fachhochschulreife (FOS12) oder Fachabi (FOS12+13) je nachdem was du wo studieren willst. Wenn du bis zur 10 eine zweite Fremdsprache belegt hast kannst du auch über FOS 12+13 zum Vollabitur kommen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.