Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Herausfinden, welche Hosts welche Websites von mir besuchen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich habe auf meinem gemieteten webserver den Webalizer Version 2.01 laufen, welche mir komplette statistiken auflisten.. eine tabelle davon zeigt mir an, wie oft auf jede einzelne Seite geklickt wurde - und in einer anderen von welcher host wieviel Kbytes downgeloaded hat (Total Sites oder Total Sites By KBytes)..

ich möchte allerdings folgendes herausfinden:

welche seiten wurden von welchem host aufgerufen?

- damit ich genau feststellen kann, wer sich welche sites anschaut und vielleicht spioniert.. ich meine wenn ein typ oder eine firma den/die ich nicht kenne jeden monat auf bestimmte Sites zugreifft um zu Überprüfen ob ich schon neue Produkte oder ähnliches anbiete würde mich das schon sehr interessieren..

- ich hatte unten schon eine frage gestellt, aber diese bezieht sich auf was anderes - hoffe niemand hat damit ein problem..

webserver : gemietet

server : apache

os : freebsd

vielen dank..

webalizer ist zwar umkonfigurierbar, aber halt nicht besonders. und ich nehme mal an, du hast auf den webserver keinen root-zugang (z.b. für die webalizer.conf). so könntest du versuchen, mit GroupSite und anderen parametern clientaufrufe zu gruppieren, und z.b. AllSites auf yes setzen, dann hast du alle besucher drin, nicht nur die top 30.

vorzugsweise lade dir die logfiles per ftp/ssh runter und analysiere sie ausführlicher mit einer anderen logmining-software, z.b. webtrends, awstats, etc. pp. in ermangelung einer solchen könnte auch ein tabellenkalkulationsprogramm logfile-einträge filtern und auswerten und benutzerdefinierte spezialberichte liefern.

s'Amstel

hi,

ja danke erstmal für deinen beitrag, ich werde mir heute noch die von dir erwähnten applicationen mal anschauen, viellcheicht hab ich ja glück und eins der progs ist da etwas besser als webalizer..

werd mal rumtesten, bei erfolg werd ich mich wieder melde..

würd michi über mehr beiträge trotzdem freuen.

mfg

tobman

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.