Veröffentlicht 30. Juni 200520 j Hi, alsooo.... ich habe 2 Fragen, zum einen, wie kann ich unter linux ein filesystem oder bestimmte dateien so löschen, das die absolut unwiederherstellbar sind? reicht da der rm befehl? beim filesystem ist glaub ich das Löschen des gesamten Filesystems okay oder? Also die sollen wirklich mit keinem tool wiederherstellbar sein. 2. Frage: geht auch um Daten und Filesysteme: womit kann man einzelne Dateien oder gesamte Filesysteme relativ sicher verschlüsseln, so das niemand (ohne passenden key) an diese daten ran kommt? Hintergrund: Es geht um personaldaten, die hoch sensibel sind. gruß spooky
30. Juni 200520 j hab grade was von wipe gelesen, bei debian soll das dabei sein, geht das auch auf anderen distris?? gruß
1. Juli 200520 j reicht da der rm befehl? der rm-Befehl reicht nicht da genau wie bei einem löschen unter windows die Dateien nicht überschrieben werden sondern nur die Zuordnung entfernt wird. Diese dateien können alle, sofern der Speicherplatz nicht zufällig von einem anderen Programm überschrieben wird innerhalb sekunden wiederhergestellt werden. beim filesystem ist glaub ich das Löschen des gesamten Filesystems okay oder? Also die sollen wirklich mit keinem tool wiederherstellbar sein. Nein, reicht auch nicht. kann auch recht einfach wiederhergestellt werden... womit kann man einzelne Dateien oder gesamte Filesysteme relativ sicher verschlüsseln, so das niemand (ohne passenden key) an diese daten ran kommt? Da gibts eine menge Möglichkeiten - Hier sollten alle deine Fragen beantwortet werden: http://linuxforen.de/forums/showthread.php?t=136651 Kurz: Sicheres löschen: Shred, Wipe Verschlüsseln: Siehe o-g. Link. mfg cane
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.