Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Ich suche eine Möglichkeit, Windows NT zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch herunterfahren zu lassen.

Ich haben auch schon einige Programme gefunden, nur klappte das nie mit Windows NT, weil der Rechner dann entwder neu startete, oder halt nur bis zu der "Sie können den Computer jetzt abschalten" Meldung kam.

Der Rechner soll aber ganz aus gehen.

Kennt da zufällig noch jemand eine Möglichkeit ?

Danke schonmal.

Da Dein Rechner ja bis zu dem "Sie können den Computer jetzt abschalten" kommt ist das Tool zum automatischen runterfahren ja in Ordnung. Denn ein Systemabschluß wird ja durchgeführt.

Es liegt eher an den ACPI-Einstellungen.

Kann NT das Umsetzen?

Kann Deine Hardware die automatische Abschaltung umsetzen?

Wenn NT es kann, würde ich mal im BIOS prüfen ob ACPI aktiviert ist.

MfG

Das ist eben die Frage ob NT es theoretisch kann.

Von der Hardware her müsste es gehen, und ACPI ist auch aktiv.

Ich vermute das das an NT liegt, aber ich habe auch schon gehört, das es da trotzdem einen Trick geben soll das hinzubekommen.

Nur kenne ich den halt leider nicht. :rolleyes:

wenn es sich immer um die selbe zeit handeln soll, gibt es auf manchen boards/bios ne einstellung um den rechner hoch- und runterzufahren.

mein arbeitsrechner (asus a7na8x deluxe) startet zB um 8 uhr und fährt sich um 19 uhr runter...

Das ist eben die Frage ob NT es theoretisch kann.

Von der Hardware her müsste es gehen, und ACPI ist auch aktiv.

Ich vermute das das an NT liegt, aber ich habe auch schon gehört, das es da trotzdem einen Trick geben soll das hinzubekommen.

Nur kenne ich den halt leider nicht. :rolleyes:

Theoretisch kann Windows NT das. Voraussetzung ist ein APM-kompatibles Board, Service Pack 4 und eine kleine Registry-Änderung. Eine Anleitung findest Du hier:

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0227.htm

Wenn NT es kann, würde ich mal im BIOS prüfen ob ACPI aktiviert ist.

ACPI gibt es erst ab Windows 2000.

NT4 kann kein ACPI, nur APM.;)

In der Standardausfuehrung schaltet sich NT4 nicht aus, es kommt der Screen "Sie koennen jetzt den Computer ausschalten".

Abhilfe siehe ein Posting hoeher.

ACPI gibt es erst ab Windows 2000.

NT4 kann kein ACPI, nur APM.;)

In der Standardausfuehrung schaltet sich NT4 nicht aus, es kommt der Screen "Sie koennen jetzt den Computer ausschalten".

Abhilfe siehe ein Posting hoeher.

Hallo Hades,

was hat das BIOS mit dem Betriebssystem zu tun??

Bei meiner alten Dame ( IBM-PL300 / PII 400 ) kann man im BIOS nur ACPI aktivieren, oder deaktivieren!!

Und das ist erstmal unabhängig vom BS!

Hallo Hades,

was hat das BIOS mit dem Betriebssystem zu tun??

Bei meiner alten Dame ( IBM-PL300 / PII 400 ) kann man im BIOS nur ACPI aktivieren, oder deaktivieren!!

Und das ist erstmal unabhängig vom BS!

Die Frage kann ich Dir auch beantworten. Die Abschaltfunktion wird von Windows gesteuert. Wenn das Board ACPI kann ist das zwar schön und gut, hilft aber nix, wenn die entsprechenden Funktionen von Windows gar nicht benutzt werden. Das BIOS ist hier nur die Schnittstelle zwischen Deinem Mainboard und dem BS (in diesem Fall eben Windows NT)

Das ist ja alles richtig, aber die Funktion zur aktivierung der Schnittstelle im BIOS heist ACPI.

Jedenfalls bei alten Kisten.

Und in der regel wird NT wohl auf alten Kissten laufen, oder?

Theoretisch kann Windows NT das. Voraussetzung ist ein APM-kompatibles Board, Service Pack 4 und eine kleine Registry-Änderung. Eine Anleitung findest Du hier:

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0227.htm

Das probiere ich mal aus, danke schonmal.

Hat geklappt, danke vielmals.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.