Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VPN Problem: Aufbau der Verbindung (L2TP,IPsec)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI Leutz,

hab am Do den 7.7. meine Präsentation. Meine Thema: VPN mit IPsec.

Kurze Beschreibung:

Niederlassung soll per VPN an die Hauptstelle angebunden werden. Verschlüsselung wird mit IPsec realisiert. Wir haben also ein Site-to-Site VPN (Lan-to-Lan).

So mir ist eigentlich alles klar außer der Kleine Punkt der Protokolle.

Wir haben unsere Endgeräte über einen großen deutschen Telekommunikationsanbieter gekauft der Lancom Produkte einsetzt. Diese VPN-Router arbeiten standardmäßig mit L2TP-Protokoll.

So möchte nun gerne mal wissen wie dass detailliert funktioniert beim Verbindungsaufbau. Möchte dieses auch schematisch darstellen...

Hat jemand eine Idee oder besser gesagt irgendwelche Links?

was genau möchtest du wissen ?

l2tp-tunneling funktioniert anders als IPSEC

HI Leutz,

hab am Do den 7.7. meine Präsentation. Meine Thema: VPN mit IPsec.

Kurze Beschreibung:

Niederlassung soll per VPN an die Hauptstelle angebunden werden. Verschlüsselung wird mit IPsec realisiert. Wir haben also ein Site-to-Site VPN (Lan-to-Lan).

So mir ist eigentlich alles klar außer der Kleine Punkt der Protokolle.

Wir haben unsere Endgeräte über einen großen deutschen Telekommunikationsanbieter gekauft der Lancom Produkte einsetzt. Diese VPN-Router arbeiten standardmäßig mit L2TP-Protokoll.

So möchte nun gerne mal wissen wie dass detailliert funktioniert beim Verbindungsaufbau. Möchte dieses auch schematisch darstellen...

Hat jemand eine Idee oder besser gesagt irgendwelche Links?

und Du hast das projekt selbst durchgeführt? Sorry, kann ich mir nicht vorstellen.

MfG joinUP

@joinup: ich glaub du weisst garnicht von was du da sprichst.... von wegen ob ich dass Projekt selbst durchgeführt habe. Ja freilich! Nur jeder der sich mit VPN's beschäftigt weiss dass das komplexeste einer VPN Verbindung die Verschlüsselung und der Protokollablauf ist. Und es ist nunmal nicht ganz einfach diesen darzustellen. Aber wenn du hier so groß auftrittst kannst du mir ja bestimmt weiterhelfen anstatt große Sprüche zu klopfen die nicht mal zum Thema gehören...

an allen anderen, danke die diesen Thread gelesen haben und versucht haben mir zu helfen. Hab schon selbst eine Lösung gefunden, werde sie hier bei mehr Zeit posten. Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.