Veröffentlicht 6. Juli 200520 j Hallo, fange im Okt 2005 für eine Dauer von 2 Jahre bei der b.i.b. Bergisch-Gladbach mit einer Weiterbildung zum staatl gepr. Informatiker. Habe mich normalerweise in die Kategorie "Multimedia" einschreiben lassen,habe aber nun gehört,daß der MultimediaMarkt überfüllt ist,und es besser sei, die Richtung "Softwaretechnologie" zu benutzten. Ich würd jeden bitten,seine Meinung dazu zu äußern vielen dank im voraus bombbass :uli
6. Juli 200520 j OK du sagtest jeder... Ich meine ein Mensch der sich mit Softwaretechnologie befasst ist wichtiger für die Menschheit als einer der Multimedia Zeug macht.
7. Juli 200520 j gibts eigentlich heut irgendwas , was nicht ,,jeder" macht? wir sollten alle mehr das machen, was uns spaß macht........... vielleicht auch du? wenn du künstlerisch unbegabt bist, haste in multimedia nix verloren, wenn du nicht logisch und analythisch denken kannst hast du bei der softwareentwicklung genausowenig was verloren
7. Juli 200520 j Denke auch, dass Du hier eher nach Deinen persönlichen Neigungen gehen solltest. Natürlich ist Multimedia etwas überlaufen. Andererseits... Deine Ausbildung dauert auch einige Zeit und niemand hier ist wohl mit Nostradamus verwandt. Wie es in 2-3 Jahren aussieht kann Dir keiner sagen. Vielleicht ist gerade dann im Bereich Multimedia wieder eine Lücke? Zu allen Zeiten haben die Leute gerufen "studiert Informatik" oder "Wir brauchen mehr Ingenieure". Dann hat es jeder studiert und aus wars... Eine Studien- oder Ausbildungswahl nach einer vagen Voraussage zu treffen wie es vielleicht in 2-3 Jahren sein KÖNNTE, halte ich für Unsinn.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.