Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux hängt bei Transfer von größeren Datenmengen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

brauch n bissken Hilfe bei nem Linux Prob.

Mein Linux-Server scheint beim Transfer von größeren Datenmengen regelmäßig zu verrecken.

Zunächst ist mir das beim Transfer von größeren Daten übers Netzwerk (Samba) aufgefallen, manchmal schon nach 100MB, manchmal erst nach 2GB aber wesentlich mehr geht definitiv nicht, je mehr kleine Dateien desto schlimmer....

Dann ist die Netzwerkverbindung komplett weg und lässt sich auch nicht mehr herstellen, erst ein Neustart behebt das Problem.

Auf der Oberfläche arbeiten lässt sich auch nicht mehr, der Mauszeiger ruckelt nur vor sich hin und das Startmenü aufzubekommen grenzt an reines Glück.

Das gleiche scheint auch aufzutreten wenn ich auf der Server-Platte per VNC einfach nur Dateien verschiebe, also die Netzwerkverbindung nicht großartig belastet wird, die Verbindung ist weg und ich kann nicht mehr sehen was er gerade macht.

An der HDD-Led kann ich nicht viel erkennen (ob der Transfer noch läuft) weil diese sowieso immer wieder blinkt, egal ob man was macht oder nicht (irgendwelche Jobs die das auslösen könnten laufen imho nicht).

Die Geschiwndigkeit der Übertragung ist vor dem Hänger imho in Ordnung.

Das System ist momentan ein Suse 9.1, vorher hatte ich auch schon Debian drauf, da war es das gleiche Theater. Ich hatte damals auch die Logs gechecked und dort gesehen dass wohl die Interrupts der Netzwerkkarte zu schnell kommen (beim Suse hab ich noch nicht nachgeschaut, kann ich aber noch nachliefern).

Daraufhin habe ich noch 3 andere Netzwerkkarten (Noname: Realtek 8139/ Realtek 8029) sowie den Onboard-Chip (Via Rhine) versucht aber es hat sich nichts geändert.

Den Arbeitsspeicher und die Festplatte habe ich auch bereits gewechselt, nichts....

An einen Hardware-Defekt glaube ich eher nicht, vorher lief auf dem Rechner 2 Jahre lang Windows XP ohne Probleme.

Das System ist ein AthlonXP2200, 256MB RAM, Samsung 160GB IDE, AsRock K7***-Board...

Vielen Dank schon mal für eure Mühen,

Gruß

Chriss

Was sagen die Logs wie /var/log/messages zu dem Zeitraum in dem die Probleme aufreten?

mfg

cane

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.