8. Juli 200520 j zugriffskontrolle auf basis von dbm- und nicht wie mit mod_auth verwendete plaintext-dateien. s'Amstel
13. Juli 200520 j du bist sicherlich schon auf webseiten gestossen, die nur mit benutzername und kennwort zugänglich sind; diese sind eben nur mit http-authentifizierung zugänglich. der unterschied zur herkömmlichen methode ist, dass benutzer/kennwort nicht in einer datei namens .htpasswd gespeichert und den apache-direktiven AuthUserFile/AuthGroupFile, sondern in einer dbm-datei gespeichert und mit den direktiven AuthDBMUserFile/AuthDBMGroupFile gesteuert wird. passwörter werden dann statt mit dem programm htpasswd mit dem programm dbmmanage verwaltet. das ist vor allem für die verwaltung von sehr vielen benutzern/gruppen eine erleichterung. s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.