Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MSSQL, URL Encoding

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage an die MSSQL-Guru's unter Euch...

Un dzwar wüsste ich gerne ob es unter MSSQL eine Funktion gibt mittels welcher man eine URL encoden kann.

Sprich wo in Pseudocode sowas möglich ist...

SELECT urlencode(Spalte) FROM TABELLE

Gibt's das?

Fall's jemand 'ne idee hat wär' klasse.

nicht das ich wüsste, hab auch in der hilfe nix gefunden.

soll sowas wie die funktion aus php machen, ja? warum? kannst doch alles so reinspeichern.

vorallem, wieso encodiert rausziehen?

im zweifelsfall bau die eine funktion, die das macht was du willst.

gruß

hmm, das Problem ist das ich in der MSSQL-DB Links zu Produkten gespeichert hab'.

Jetzt schicke ich die Produkte in einer Datei zu verschiedenen Preissuchmaschinen im Internet, von denen will ein Teil den Link URL-encoded haben und ein anderer Teil wieder nicht.

Dachte mir halt es gäbe vielleicht sowas...

Dann werd' ich wohl nicht drum rumkommen das selber zu coden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.