Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stockende Soundwiedergabe bei Festplattenzugriff

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

seit kurzem tut sich folgendes Problem bei mir auf:

Die Soundwiedergabe (egal ob mit WinAMP, Mediaplayer oder sonst irgendeinem Player) stockt und hat immer wieder kurze Aussetzer, vor allem wenn nebenbei ein anderer Prozess auf die Festplatte zugreift.

Am Treiber hab ich nix verändert.

Hier eine HijackThis-Logdatei:

Logfile of HijackThis v1.99.1

Scan saved at 21:01:35, on 11.07.2005

Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)

MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:

C:\WINDOWS\System32\smss.exe

C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe

C:\WINDOWS\system32\services.exe

C:\WINDOWS\system32\lsass.exe

C:\WINDOWS\system32\svchost.exe

C:\WINDOWS\System32\svchost.exe

C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe

C:\Programme\AVPersonal\AVGUARD.EXE

C:\Programme\AVPersonal\AVWUPSRV.EXE

C:\Programme\IVT Corporation\BlueSoleil\BTNtService.exe

C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe

C:\WINDOWS\System32\svchost.exe

C:\WINDOWS\Explorer.EXE

C:\Programme\PowerQuest\Drive Image 7.0\Agent\PQV2iSvc.exe

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe

C:\Programme\AVPersonal\AVGNT.EXE

C:\Programme\FreePDF_XP\fpassist.exe

C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe

C:\Programme\WEBDE\SmartSurfer3.0\SmartSurfer.exe

C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe

C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe

C:\Download\XP-Tuning\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://news.google.de/

O4 - HKLM\..\Run: [AVGCtrl] "C:\Programme\AVPersonal\AVGNT.EXE" /min

O4 - HKLM\..\Run: [FreePDF Assistant] C:\Programme\FreePDF_XP\fpassist.exe

O4 - HKLM\..\Run: [soundMan] SOUNDMAN.EXE

O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe

O4 - HKCU\..\Run: [NBJ] "C:\Programme\Nero\Nero BackItUp\NBJ.exe"

O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe

O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe

O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{69E9E8E8-ED96-4C44-97E1-5DB96E29AE47}: NameServer = 195.71.240.100 193.189.244.205

O23 - Service: AntiVir Service (AntiVirService) - H+BEDV Datentechnik GmbH - C:\Programme\AVPersonal\AVGUARD.EXE

O23 - Service: AntiVir Update (AVWUpSrv) - H+BEDV Datentechnik GmbH, Germany - C:\Programme\AVPersonal\AVWUPSRV.EXE

O23 - Service: BlueSoleil Hid Service - Unknown owner - C:\Programme\IVT Corporation\BlueSoleil\BTNtService.exe

O23 - Service: GEARSecurity - GEAR Software - C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe

O23 - Service: V2i Protector - PowerQuest Corporation - C:\Programme\PowerQuest\Drive Image 7.0\Agent\PQV2iSvc.exe

Ich verwende folgende Hardware:

Intel Celeron mit 2 GHz und 512 MB RAM

AC97-kompatible onBoard-Soundkarte

2x HDD (80 GB + 40 GB)

1x DVD-Brenner

1x DVD-LW

Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte ?

Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte ?
Die Festplatte läuft aber im DMA-Modus? Oder hat die sich auf PIO verstellt?

Ist für die Festplatte der UDMA-Modus aktiviert? Falls nein, sind die Chipsatz- / (IDE)-Treiber korrekt installiert und aktiv?

also, dass irgendwas mit treibern oder hardwarekonfiguration nicht mehr stimmt, schließe ich mal aus - ich bin der meinung, dass das problem auftritt, seit ich mal die platte partioniert habe und linux installiert. anschließend die linux-partition wieder gelöscht mit partitionmagic wieder zur ntfs-partition hinzugefügt habe - alles ohne einmal defragmentiert zu haben.

gibt es irgendwie ein besserers tool für die ntfs-defragmentierung, als das von win xp - dess dauert bei mir immer die halbe nacht

also, dass irgendwas mit treibern oder hardwarekonfiguration nicht mehr stimmt, schließe ich mal aus
Hast es überprüft? Gerade der Unterschied zwischen UDMA und PIO bei der Festplattenansteuerung macht sich sehr deutlich in der Geschwindigkeit bemerkbar.

Hatte ich auch schon, hab aber auch keine Lösung gefunden, dies war aber mit meinem "alten" 1600er, seitdem ich meinen 2000XP hab funzt es, aber woran es lag keine Ahnung, wäre gut wenn das jemand wüsste, interessiert mich auch

Hast es überprüft? Gerade der Unterschied zwischen UDMA und PIO bei der Festplattenansteuerung macht sich sehr deutlich in der Geschwindigkeit bemerkbar.

Kann ich leider im Moment nicht, bin in der Arbeit und das Problem tritt logischweise zuhause auf ;)

Ich glaub ehrlich gesagt nicht mal, dass mein BIOS/mein HDD UDMA unterstützt ....

Also, an den BIOS-Einstellungen liegt's auch nicht, sind wie immer.

Hab auch schon mal den Virenscanner (FreeAV) deaktiviert, hat auch nix gebracht :(

Weiß denn niemand Rat ?

@admin: Gehört das Thema eher in "Windows"

DMA bzw. PIO-Einstellungen sind Windows-Einstellungen, zu finden im Gerätemanager unter IDE-Controller, dort in den erweiterten Einstellungen zum primären und sekundären Kanal.

Bitte endlich mal überprüfen!

Aye, aye Sir !! Ist überprüft.

Für beide Geräte ist bei Übetragungsmodus "DMA, wenn verfügbar".

Aktueller Übetragungsmodus "PIO-Modus" .... war allerdings vor 20 min noch DMA 2....

Pio ist der falsche Standard, da dort die Datenträgerzugriffe vom Prozessor statt vom Chipsatz gesteuert werden.

Die Geräte müssen auf UDMA stehen.

das lässt sich aber nicht ändern! das feld ist ausgegraut, ab und zu steht ja auch mal UDMA 2 drin .... (versteh dess net ganz)

hab gestern mal die platte formatiert, windows xp neu installiert - das system is noch ganz nackt, nur der soundkartentreiber ist installiert und trotzdem "ruckelt" der sound !

Hi scoovie,

installiere dazu doch mal die passenden Chipsatztreiber.

Vin der gerne hilft

@vin:

ich hab win xp schon oft neu installiert und es ging alles einwandfrei ohne noch händisch irgendwelche chipsatztreiber zu installieren, versteh deswegen net, warum ich den schritt tun soll - zumal ich nicht weiss, welches die passenden treiber sind und vor allem, wo ich die find'

kann es am ide-kabel liegen ?

Jau,

dazu müsstest Du mir die Mainboardbezeichnung (Hersteller, Typ) verraten.

Vin, der leider nicht hellsehen kann.

die kann ich evtl. morgen mitteilen

was haltet ihr von der sache mit ide-kabel ?

[...]was haltet ihr von der sache mit ide-kabel ?

Eigentlich nichts. ;)

und was haltet ihr davon :beagolisc , eine andere soundkarte (pci) zu probieren, anstatt dess ac97-onboard-****** ?

Auch nichts, weil es auch so funktionieren muss.

:mod:

ich hab win xp schon oft neu installiert und es ging alles einwandfrei ohne noch händisch irgendwelche chipsatztreiber zu installieren, versteh deswegen net, warum ich den schritt tun soll - zumal ich nicht weiss, welches die passenden treiber sind und vor allem, wo ich die find'

Es geht ja auch ohne Chipsatz-Treiber - nur eben evtl. nicht mit der maximal möglichen Leistung (der PIO-Modus funktioniert ja prinzipiell auch, ohne die Soundausgabe wäre Dir ja auch nichts aufgefallen). Deswegen solltest Du unbedingt die passenden Treiber installieren. Du findest sie auf der meist mit dem Board gelieferten CD oder meist auch auf der Homepage des jeweiligen Boardherstellers.

dess war ein komplett pc von fujitsu-siemens; da war ne nur ne recovery-xphome-cd dabei ....

http://www.fujitsu-siemens.de/support/index_1.html

Rechts oben auf der Webseite die Seriennummer des Gerätes eingeben und alle Treiber ziehen.

Alternativ alle Treiber über Deskupdate (auch über die Webseite erreichbar) automatisch installieren lassen.

danke, meld' mich morgen wieder -- ob's geklappt hat / oder nicht

hi Leute,

kleine Ursache -> große Wirkung

hab eine (gottseidank die kleine) der beiden Festplatten abgestöpselt und seit dem rennt die andere wieder mit UDMA 5 - frag mich nur warum, dess auf einmal immer auf PIO stand -- kann ein Defekt der Festplatte ein Grund sein ?

Kann man die noch als USB-Device verwenden sind immerhin 40 GB ?

Hast Du denn die Treiber endlich eingespielt? :eek

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.