Veröffentlicht 18. Juli 200520 j Hallo Zusammen, ich habe nun meinen Projektantrag fast fertig. Nur noch eine kurze Frage. Gehört unter dem Punkt "Projektbegleitende Unterlagen" auch Buchliteratur? Oder was habe ich dort grundsätzlich aufzuführen? Ich weiß, dass man zum Beispiel vorhandene Dokumentationen dort einträgt - wie sieht es jedoch mit Büchern aus? Ist im Prinzip ja auch ein Dokument, ... Über Antworten würde ich mich freuen. Grüße, Chris
18. Juli 200520 j da kommen alle dokumente rein, die du deiner dokumentation anhängst. also z.B. ein handbuch oder eine arbeitsanweisung oder ein netzwerkplan wenn ich was aus nem buch zitiere, hat das buch natürlich nichts unter den angaben der dokumente die der doku beiliegen verloren
19. Juli 200520 j Hm, aber was ist, wenn ich mir nicht sicher bin was ich alles machen möchte, bzw. es zeitlich nicht schaffe. Ich meine zum Beispiel einen Netzplan wie Du sagst - macht es etwas aus diesen NICHT in den Antrag zu schreiben, aber später trotzdem als Anlage hinzuzufügen?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.