Zum Inhalt springen

Frage zur Normalisierung


Noodle

Empfohlene Beiträge

HI,

hab mir vor ein paar Wochen die Winter Prüfung 2004/2005 und Sommer Prüfung 2005 für FiSi besorgt.

Bin fast aus dem Stuhl gepurzelt als ich die SQL/Datenbank Aufgaben gesehen habe.

Prüfung ist im November.

Ich hab keine Probleme mit normalen SQL Abfragen. Ich weiss auch was der Primary Key und Foreign Key ist. Habe schon diverse Datenbanken incl. Tabellen angelegt mit MySQL und PHPMyAdmin. (Nix Access!).

Sprich ich kann schon mit der Syntax und den Befehlen arbeiten.

Bei komplexeren Sachen muss ich manchmal noch das Buch hernehmen.

Leider sind die Bücher die ich hab mehr oder weniger Praxis Orientiert, beschäftigen sich wirklich mehr oder weniger nur mit dem Coding. Das einzige an Theorie sind die Definition. Aber die helfen mir nicht weiter. Kann ja nicht die Definition runterbeten wenn von mir erwartet wird, dass ich zu Tabellen die aufn Papier stehen noch eine oder mehrere hinzufüge und diese Normalisiere.

Wir haben in der Berufsschule bisher auch nur gecodet. Das einzige was wir gemacht haben an Theorie was ERD und die Definition der 3 Normalformen..

aber keinerlei Übungen, wie sowas denn nun aussieht, wie sowas geht, wenn Tabellen oder andere Infos gegeben sind, daraus eine Tabelle einer bestimmten Normalform zu basteln.

Unser Lehrer ist nicht sonderlich bekannt dafür, gut zu erklären, und leider auch ziemlich faul, der hat sein Script und hält sich dran :( Wir haben ihn schon öfters gefragt, aber er weicht immer aus und meint in der letzten Woche vor der Prüfung will er das nochmal ansprechen. Das ist mir aber zu kurzfristig.

Mein Chef hat von Datenbanken keine Ahnung, bin in meiner Firma die einzige mit Ahnung von sowas

Gibt es da irgendwo gute Übungsaufgaben mit Lösung zum nachvollziehen und verstehen?

Baba

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Noodle,

ein gutes Buch, welches diese ganzen Theoriesachen zum Thema Datenbanken, Projektmanagement, OOA usw abdeckt, die auch die bei den Prüfungen immer abgefragt werden, ist das Buch

"Einführung in die Wirtschaftsinformatik" von Peter Stahlknecht

ISBN 3540011838

Ich habe damals auch gehabt und das hat mir bei der Prüfungsvorbereitung auch geholfen!

Viele Grüße

vplus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die Theorie zu Datenbanken kommt man wohl kaum in der Praxis ziehmlich weit. Die 3. Normalform ist im übrigen schön und gut aber in der befindet man sich in der Praxis auch nur selten.

Als Buch kann ich Dir das

Das große Buch SQL

ISBN: 3-8158-2062-6

von Data Becker sehr empfehlen. Das geht zwar auch auf Administration von MS SQL Server und Access ab aber beinhaltet eine komplette SQL- Referenz für ANSI SQL, MS SQL Server und Access. Das wichtigste ist jedoch, dass in mehreren Kapiteln anhand von Beispielen der Aufbau einer Datenbank erklärt wird. Also Normalisieren und das Aufbauen eines ERM.

Zudem schadet es nicht einpaar große Datenbanksysteme zu kennen. Trasaktionen und Stored Procedures sind in MySQL ja nun immer noch nicht verwirklicht und werden wohl auch erst nächstes oder übernächstes Jahr produktiv eingesetzt.

Zudem ist Access im eigentlichen nichts schlimmes, wenn man zum Beispiel ein Projekt hat auf dem wirklich nur 1- 2 Benutzer Zugriff brauchen. Auf den Clients bequem die Runtime installieren und auf dem Server die eigentliche Datenbank. Für dieses Aufgabengebiet wäre es einem SQL- Server vorzuziehen. Access benutze ich auch ständig, wenn ich eine neue Datenbank anlege. die Beziehungsübersicht nach dem Anlegen der Tabellen ist bei größeren Projekten ganz nützlich. Die Tabellen kann man dann auch bequem per ODBC nach MySQL, MS SQL- Server, usw schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...