Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Xampp und Directory Listing

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

hab mir den aktuellen Xampp heruntergeladen und auf meiner WinXP Home Kiste installiert.

Die Standardseiten gingen, sind für mich aber nutzlos.

Deshalb hab ich in der httpd.conf das DocumentRoot auf "D:/Projekte" und das Standarddirectory auf <Directory "D:/Projekte"> umgestellt.

In der ssl.conf wurden ebenfalls die Standardpfade auf D:/Projekte umgestellt.

Um es kurz zu sagen, jede conf (ja, sogar die default) nach "htdocs" durchsucht und jeden fund angepasst.

Daraufhin hab ich den Schund aus dem htdocs verzeichnis gelöscht.

Geh ich nun auf 127.0.0.1 wird die URL zu "http://127.0.0.1/xampp/splash.php" und er sagt "Objekt nicht gefunden"

D:\Projekte enthält nur Ordner und ab und zu mal n paar Testdateien, aber keine Index-Datei, soll er auch nicht, ich möchte dort ein Directory Listing.

Hab auch deswegen geguckt und bei <Directory "D:/Projekte"> enthält auch

Options Indexes FollowSymLinks

und getestet hab ich auch mit

Options +Indexes +FollowSymLinks

aber es kommt jedesmal zu diesem dreckigen "splash.php" mit Objekt nicht gefunden.

Hab jede config nach "splash" durchsucht, aber nix gefunden.

Selbst das Modul "autoindex" oder wies genau heißt, ist nicht auskommentiert und wird somit geladen.

WO STEHT DAS DENN???? Wer sagt diesem blöden Apache denn bitte das er /xampp/splash.php aufrufen soll???? Ich hab doch schon die Pfade angepasst...

Ich hatte vorher lediglich n Apache2 mit PHP drauf, da ich etz aber mehr mit perl und mysql machen werde hab ich mir gleich den Xampp geholt.

Nun, auf dem alten Apache2 konnte ich einwandfrei über 127.0.0.1 mein direcotry aufgelistet bekommen und in die ordner gehen.

Hab die beiden config dateien im bezug auf das Document Root und Directory verglichen... identisch... irgendwo hat sich da doch was versteckt....

Wenn ihr wollt poste ich Ausschnitte aus der Config, sagt einfach, was ihr daraus haben wollt, kein plan, was da noch wichtig is und was nicht, und die ganze config hätte doch etwas viel platz gekostet ;)

[EDIT]

Achja, geb ich zB http://127.0.0.1/knüppeldick ein, ein existirender Ordner mit Index.php, dann wird mir auch diese ohne Probleme angezeigt. auch seiten wie http://127.0.0.1/phpmyadmin werden problemlos angezeigt.

[/EDIT]

morgen,

die automatische weiterleitung steht in der index.html im xampp\htdocs verzeichnis. die ist nur ein paar zeilen lang, dass ist leicht zu finden.

wenn du die weiterleitung schon rausgenommen hast, solltest du den cache des browsers mal leeren ... und nen restart einlegen.

war bei mir zumindest mit dem firefox notwendig =)

mfg

*anshirnklatsch*

ARGGG nich schonwieder... ich hasse diesen Cache...

SOOOO OFT SCHON, ich such stunden nach nem fehler und alles was is, mir wird der Cache angezeigt, der Fehler is schon längst weg.... narfnarfnarf....

ok, thx, ich hab den cache jetzt mal auf "nur für diese session" gestellt, vllt hilfts ja doch ein wenig ;)

also ich wuerde deine browser eh so einstellen, dass kein cache verwendet wird

Ups, sorry *g*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.