Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hab seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldung mit verschiedenster Software:

...- Fehler in Anwendung xxx

Die Anweisung in "0x........" verweist auf Speicher in

"0x00000000".

Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher

durchgerführt werden.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.

Dies tritt zum Beispiel auf, wenn ich mp3-Files mit der rechten Maustaste auswähle und versuche, diese Datei mit WMP abzuspielen...

Das ist das, was ich immer reproduzieren kann, bei anderer Software kommts ganz willkürlich.

Über Google hab ich zwar einiges zu dem Thema gefunden, allerdings keinerlei Lösungsansätze.

Weiß jemand was genaueres?

Zum System:

Laptop P3 933 MHz, 256 MB Ram, 40 GB Pladde, WinXP SP2

Gruß Marcel

schon mal das service pack drüber laufen lassen?

Nochmal zusätzlich über das bereits vorhandene?

Hab grad nochma SP2 installiert, ohne Erfolg... Immernoch selbe Meldung. :(

Sonst noch jemand nen Tipp?

Speicher gecheckt?

Platte gecheckt?

Einträge im Ereignisprotokoll?

ich hatte das auch

ab und zu ist es dann auch bei outlook etc aufgetreten

hab immer mal so registry cleaner drüber laufen lassen

aber es kam andauernd wieder

dann hab ich formatiert und jetzt keine probs mehr

ich glaub ums formatieren kommt man da nicht rum

Speicher gecheckt?

Platte gecheckt?

Einträge im Ereignisprotokoll?

Alles gemacht, ohne erkennbare Probleme

ich hatte das auch

ab und zu ist es dann auch bei outlook etc aufgetreten

hab immer mal so registry cleaner drüber laufen lassen

aber es kam andauernd wieder

dann hab ich formatiert und jetzt keine probs mehr

ich glaub ums formatieren kommt man da nicht rum

:(

Na toll, genau das wollte ich umgehen

Ich werd mich dennoch mal umsehen und eventuelle Erfolge hier melden!

also wie gesagt kurz ging es wieder

und eine woche später kams schon wieder vor

und die registry tools haben dann gesagt es ist alles sauber

dann hab ich mir ja eh ein notebook geholt

die wichtigen daten schnell rüberkopiert und seitdem steht das teil auf dem dachboden

mein freund nutzt die platte davon jetzt zur datensicherung

Ich werds bei Gelegenheit auch mal mit ner anderen Platte versuchen. Wie gesagt, hab ja einiges zu diesem Thema bei Google gefunden, allerdings überhaupt keine Lösungen dazu.

Einige Sagen "Tausch den RAM", andere sagen "Putz die Platte"... :rolleyes:

du könntest aber mal den RAM überprüfen z.b. mit heise Ramtest oder mit ner suse-cd den memtest86 ausführen, besser gehts nicht.

falls dein speicher bitfehler verursacht wirst du auch nach einer neuinstallation früher oder später auf solche "bugs" treffen...

Hab ja memtest86 mit ner Diskette gemacht. Kamen 0 Fehler...

was mich aber vor allem stört, is die Ziel-Adresse (0x00000000) aus der angeblich nicht gelesen/geschrieben werden kann. Die is nämlich immer gleich!

genau so wars bei mir auch

aber wie gesagt der gesamte pc wohnt auf dem dachboden und wird wohl irgendwann verschrottet

also woran es letzendlich lag kann ich dir leider auch nicht sagen :(

was mich aber vor allem stört, is die Ziel-Adresse (0x00000000) aus der angeblich nicht gelesen/geschrieben werden kann. Die is nämlich immer gleich!
Da dereferenziert irgendeine Software einen Nullzeiger. Wenn das immer bei unterschiedlichen Programmen auftritt, könnte das vieles sein: Eine Shell-Extension, eine Hooking-DLL, womöglich sogar schädliche Software. Hast du einen Debugger auf dem System?
Hast du einen Debugger auf dem System?

Nicht, dass ich wüsste... :bimei

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.