Veröffentlicht 29. Juli 200520 j Hallo Leute, ich lerne in Bremen den Beruf des Informatikkaufmanns und muss bis zum 31.08 meinen Projektantrag für das betriebliche projekt abgeben. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen zu vielleicht kann mir ja jemand da helfen. 1. bei z.B. der Projektbeschreibung sthet was von Ist-Analyse, soll man da schon eine komplette Ist-Analyse reinschreiben oder nur was man in der Ist-Analyse machen will? 2. beim Projektstrukturplan entwickeln steht was von grafische oder tabellarische Darstellung, soll man da schon einen kompletten projektstrukturplan reinstellen? :confused: Kann mir jemand helfen??? Bite Bitte ist wirklich dringend sonst verzweifel ich noch.
29. Juli 200520 j Ist/SOLL Analyse umfasst meistens den aktuelle Zustand, wie er eben grade "ist", und die Soll-Situation, wie es später sein "soll", wenn Dein Projekt durchgeführt wurde. Ich habe beides kurz aufgelistet um zu verdeutlichen, welchen Sinn das Projekt hat bzw. was es bringt.
29. Juli 200520 j Ist/SOLL Analyse umfasst meistens den aktuelle Zustand, wie er eben grade "ist", und die Soll-Situation, wie es später sein "soll", wenn Dein Projekt durchgeführt wurde. Ich habe beides kurz aufgelistet um zu verdeutlichen, welchen Sinn das Projekt hat bzw. was es bringt. aber meine frage ist ob im Projektantrag nur eine kurze Beschreibung rein muss, oder eine komplette Analyse?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.