Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich befinde mich jetzt seit knapp einem Jahr in der Ausbildung zum Fachinformatiker. Ich bin zwar in Luxemburg wohnhaft (da ich auch Luxemburger bin ;)), und hier laeuft das Schulsystem ein wenig anders als in .de, aber das sollte hier keine Rolle spielen.

Mein Ausbildungsbetrieb ist ein weltweiter Reifenhersteller, der unter anderem eben auch Luxemburg als Standort hat. Ich arbeite im Desktop Support Team, eigentlich 2nd Level Support. Unsere Aufgabenbereiche sind eben der User-Support, Installationen etc.

Ich hatte schon vor der Ausbildung relativ viele Vorkentnisse, da ich mich schon lange mit Computern beschaeftigt habe.

Das "Problem" (kann man eigentlich nicht so nennen) ist jetzt, das ich finde dass ich schon sehr in den Betrieb integriert bin. Also quasi voller Mitarbeiter, der halt manchmal zur Schule muss und nur 'nen Hungerlohn verdient.

Wir muessen um die 1200 Arbeitsplaetze betreuen. Als ich angefangen habe, waren wir (mit mir und dem anderem Azubi inklusive) 6 im Team. Nach etwa 2 Monaten waren wir noch zu 5. Dieser Mitarbeiter war vorher auch Azubi, und mittlerweile sehr wertvoll fuer das ganze Team. Dann, 6 Monate nach meiner Einstellung verliess uns noch ein Mitarbeiter. Wir waren also noch ein Chef (der nix tut ausser rumsitzen), ein Mitarbeiter und 2 Azubis. An richtig heftigen Tagen war da schon relativ viel Stress angesagt.

Von Ausbildung kann nicht wirklich die Rede sein. Wir machen halt die Arbeit, wenn wir was nicht kennen, fragen wir oder suchen selbst nach. Das oft unter heftigem Druck, da viele unserer "Kunden" Direktoren, Manager, wasweissich Leute sind. Hinzu kommt noch, dass der andere Azubi nicht wirklich so den Durchblick hat, neben einer eigenartigen Methode an Probleme heranzugehen..

Jetzt verlaesst uns noch der letzte Mitarbeiter. Er wird zwar ersetzt, aber der Typ hat (noch) nicht soviel drauf wie sein Vorgaenger.

Ein Gespraech mit meinem Chef hat mich dann jetzt wissen lassen, dass ich ab jetzt an sozusagen "Key-Member" bin.

Wohlgemerkt, ich bin Azubi, und noch nichtmal wirklich im 2tem LJ. ;)

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Einerseits ist es eine sehr gute Herausforderung (Ich denke, wenn ich mich beweise werde ich dann auch nachher uebernommen..), andererseits hab ich ein wenig Bammel davor, den Anforderungen nicht gerecht zu werden.

War/ist jemand schon in so einer Situation gewesen?

ähnlich... Wir haben mittlerweile ca.450 Rechner und 13 Server zu betreuen, natürlich die dazugehörigen Netzwerke/Router usw...

Wir sind zu 3t, einmal mein ausbilder, dann mein chef (kümmert sich nur um die bestellungen da er eigentlich ein anderes aufgabengebiet hat) und ich als azubi im 2LJ.

Insgesamt haben wir 12 Fillialen über ein paar Kilometer verteilt, mein Ausbilder kümmert sich um die "größeren" Projekte, ich um den Support in den Häusern. D.h soviel wie: Rechner aufstellen, Installationen durchführen und die Mitarbeiter betreuen. Eigentlich so wie du es schon erklärt hast... Mir machts einen Heidenspaß, dass einzigste Problem was ich habe ist, das ich in der Schule kaum hinterherkomme. Die meisten meiner Mitschüler können auf der Arbeit rumprobieren, ihre Ausbilder fragen usw. Bei denen gehts halt etwas, naja, geregelter zu. Aber ich kann damit leben, wie gesagt, habe Riesenspaß, und das ich denke ich, das wichtigste...

Okay, wenigstens nicht der einzige. ^^

Das mit der Schule geht mir auch so. Die meisten in meiner Klassen koennen auch auf der Arbeit herumprobieren, Schulaufgaben machen etc. Ich muss dazu noch zusaetzliche Freizeit zuhause aufbringen..

Eine Frage hab ich dann noch: Wie alt bist du? :)

20 Jahre alt bin ich... Warum?

Wollte halt nur noch wissen, wie alt die Leute hinter solchen Geschichten sind. ;) Ich bin 16..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.