Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SO-Dimm RAM? Liegts an mir?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen...

Ich habe da mal ne Frage :D

Momentan sind in meinem Noty 2 * 256md PC2700 eingabaut...

Ich weiß das mein Noty normalerweise 2 GB Ram vertragen sollte.

Nun habe ich mir bei einem Internethändler 2* 1gb PC3200 gekauft, eingebaut, Abstürze ohne Ende... Memtest laufen lassen, fehler ohne ende ...

Also hab ich die Riegel eingeschickt, die wurden getestet, und mir wurden neue zugeschickt... Wieder das gleiche Spiel, eingebaut, und nix läuft :confused:

Verträgt mein Noty die 3200 nicht?

Helft mir :D

Momentan sind in meinem Noty 2 * 256md PC2700 eingabaut...

Welches Modell ist das Laptop.

Memtest laufen lassen, fehler ohne ende ...

Und mit nur einem Riegel?

Werden die Riegel warm?

Sind auch Absürze bei Steckdosenbetrieb?

Ist ein Toshiba M30-404 (sry hatte ich vergessen aufzuschreiben :) )

Chipsatz ist ein Intel Odem i855PM

Ja die Riegel werden warm und verursachen auch Abstürze mit Netzteil...

Im BIOS kann man leider nix einstellen/überprüfen

Und mit nur einem Riegel?

Welche BIOS-Version?

Für eine Satellite M30 sollte das 1.70 sein.

1.4 noch, werd aber jetzt mal fix 1.7 aufspielen ...

Zitat von just_an_old_techie

Und mit nur einem Riegel?

Okay, keine Antwort von dir --> keine weiter Hilfe von mir.

sry überlesen... Ja mit einem... Hab einen nach dem anderen getestet, also eingebaut, und sofort memtest laufen lassen...

Update: BIOS Update hat nix gebracht, also haben die mir wohl schon wieder defekte Ware zu geschickt...

oder dein Lappi mag keine 3200er. Wie wärs wenn du das ganze auf 2700er umbestellst?

Sicher das die Bausteine funktionsfähig sind?

Wenn sie warm werden könnte das auch für einen simplen Herstellungsfehler sprechen!

@manitu

Ich hab selbst im Handbuch nichts gefunden welche verwendet werden sollten/verwendet werden könnne..

Google sagt auch nix dazu, und umbestellen weiß ich nicht ob das so klappt, da ich ja wie ich schon sagte schon mal "kaputte" zurückgeschickt habe und ich nicht weiß wie die reagieren wenn ich denen sage "die neuen sind wieder kaputt, schicken sie mir mal die pc2700er zu"... Vllt machen sie das, oder sie sagen "Dann haben sie die RAM Riegel ja zerstört, somit können wir keinen weiteren Austausch vornehmen"...

@Grumtsch

Ich weiß es nicht, deshalb frag ich ja ob es an mir, oder am ram liegt :)

Ich weiß es nicht, deshalb frag ich ja ob es an mir, oder am ram liegt :)

Is das ne Fangfrage ;)

Wenn ich frech wäre, würde ich sagen an dir. Man informieriert sich normalereise vorher, wenn man einen anderen Speicher bestellt. Hättest du gleich nen 2700er bestellt, wäre das ganze vielleicht nicht passiert.

Da es anscheinend wirklich nicht so rauszubekommen ist (zumindestens habe ich auch nichts gefunden), würde ich bei der Hotline mal anrufen. Normalerweise müssten die sowas wissen. Zumindestens geben das andere Hersteller ihre Hotlines her. Mit Toshiba selbst hatte ich aber noch nie das Vergnügen. Ich denke aber mal, das du da eine gute Auskunft bekommen solltest.

Also für gewöhnlich stehen doch auf den Bausteinen Seriennummern, also auf den einzelnen Speicherchips, schonmal eine Google Eingabe probiert?

Hast Du keinen Kumpel, bei dem Du das checken kannst?

Unterstützt Dein Notebook denn einen 400er FSB? Der neue Ram ist ja 400er und der alte nur 333er... ich dachte immer, dass die abwärtskompatibel wären, also dass ein 400er auch mit Leistungseinbussen auf einem 333er Rechner zu betreiben ist.

da wäre ich mir nicht so sicher. Benutzt das Board einen schnellen Speicher und du verwendest einen langsamen, dann bremmst du ihn nur aus. Verträgt das Board einen langsamen, dann haste mit dem schnelleren evtl. kein Glück.

Ich kein in mein Lappi auch nur die PC2700 einbauen.

Im Handbuch stand auch garnichts dazu, aber ich hab einfach dem fujitsu-siemens support ne e-mail geschrieben und binnen eines halben Tages eine Antwort bekommen.

Jetzt kann ich mir dann einen schönen zweiten riegel aussuchen ;)

Über die Kompatibilität einer neuen Hardwarekomponente sollte macht man sich vllt. vorher schlau. Das spart Geld ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.