Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiss ja das man wenn man die Prüfung nicht schafft bis zur nächsten Prüfung von seiner Firma übernommen werden muss. Am 24. August hab ich meine mündliche und erfahre dann auch ob ich komplett bestanden habe oder nicht.

Ab Oktober möchte ich dann mit studieren anfangen. Nun ist das Problem das wenn ich nicht bestehe die nächste Prüfung erst wieder im November ist. Hab somit überlegt ob ich nicht weiter bei der Firma dann arbeite so das ich zum Semester Start dabei sein kann. Bezahlt dann meine Firma trotzdem die Wiederholungsprüfung oder können die dann sagen "wenn du eh nicht mehr bei uns arbeitest dann kannste die Prüfung auch selber bezahlen?

Ich werd auch nochmal bei der Fachhochschule fragen ob der 1 Monat vom Stoff her schon in der Ausbildung vermittelt würde. Vielleicht kann ich ja dann im November dazustoßen.

Ich weiss ja das man wenn man die Prüfung nicht schafft bis zur nächsten Prüfung von seiner Firma übernommen werden muss. Am 24. August hab ich meine mündliche und erfahre dann auch ob ich komplett bestanden habe oder nicht.

Ab Oktober möchte ich dann mit studieren anfangen. Nun ist das Problem das wenn ich nicht bestehe die nächste Prüfung erst wieder im November ist. Hab somit überlegt ob ich nicht weiter bei der Firma dann arbeite so das ich zum Semester Start dabei sein kann. Bezahlt dann meine Firma trotzdem die Wiederholungsprüfung oder können die dann sagen "wenn du eh nicht mehr bei uns arbeitest dann kannste die Prüfung auch selber bezahlen?

Also generell musst du schauen ob du über deine Firma bei der Prüfung angemeldet wirst oder das ganze als Externer machst. Bei zweitem bekommst du die Rechnung und musst dich auch eigenständig anmelden.

Ob deine Firma die Kosten dann übernimmt besprichst du am besten mit deinem Chef!?

also wo ich das nun rauslese ist die firma nicht dazu verpflichtet zu bezahlen? ist ja dumm

Die Firma muss dich ausbilden, und wird dies im Zweifelsfalle auch gerne tun... wenn du jedoch diese Ausbildung (bzw. den betrieblichen Teil) vorzeitig beendest, dann ist das einzig und alleine dein Problem, so hart es auch klingt. Genaugenommen musst du dafür sogar kündigen, da das Ausbildungsverhältnis schlicht als automatisch verlängert gilt.

Nicht zuletzt könnte es schwieirg werden eine betriebliche Projektarbeit ohne eine Firma abzuliefern... AFAIK benötigt man dazu als externer (und Selbstzahler) einen Praktikumsplatz o.Ä.

Ich würde an deiner Stelle auch prüfen ob es nicht sogar irgendwelche Regelungen gibt, dass man die Prüfung nicht mehr ablegen kann wenn man eine Ausbildung gekündigt (also abgebrochen) hat...

Anderer Vorschlag: Du besprichst das mit deinem Chef, denke wenn ihr ein gutes Verhältnis habt würde er dich für das Studium evtl die letzten Monate unbezahlt freistellen, ist nicht unüblich sowas, bliebe aber immer noch das Problem der Projektarbeit. Fazit: im mom kannst du eh nur warten ob du bestanden hast oder nicht.

Warum betriebliche Projektarbeit? Wenn ich nur bei der schriftlichen nicht bestehe muss ich nur die nachholen und nicht nochmal nen Projekt machen. Und bei dem Projekt bin ich mir ziemlich sicher nicht durchgefallen zu sein. Ausserdem muss ich nicht kündigen. Ich muss sogar schriftlich einreichen das ich weiter bis zur nächsten Prüfung arbeiten will falls ich nicht bestanden habe. Bin in Berlin und hab auch gemerkt das es hier anders ist als in manchen Teilen in D. Z.b. erfährt man hier erst nach der mündlichen ob man insgesamt bestanden hat (man weiss also vorher nicht ob der schriftliche Teil bestanden wurde). Das wird deswegen gemacht damit man sein besten für die Projektarbeit gibt. Wenn man vorher schon weiss das man schriftlich nicht bestanden geht man wohl auch schlechter ans Projekt ran.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.