Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich will in einer Batchdatei überprüfen, ob es einen bestimmten User gibt, dafür habe ich folgenden Code:

set USE=000


net user |find "user1" 

if errorlevel 0 (

set USE=ja

)

Also, wenn es den User "user1" gibt, soll die Variable USE "ja" sein.

Ich bekomme aber immer ein "ja", ob es ihn gibt oder nicht.

Ich habe ein bißchen rumprobiert; wenn es den User gibt, bekomme ich für errorlevel 0 (also: gefunden) ein positives Ergebnis, wenn es den User nicht gibt, bekomme ich für errorlevel 0 und 1 (nicht gefunden) ein positives Ergebnis :eek ...

Was mache ich falsch?

as-sassin

Dein Skript liefert Dir alle Ergebnisse mit errorlevels >= 0 zurueck.;)

Frag errorlevel 1 ab und springe ggfl. mit goto zur entsprechenden Marke zum Weiterverarbeiten der Meldung.

  • Autor

Ich habe es jetzt mit "if not errorlevel 1" gemacht :rolleyes: , weil das ja auch heißt, daß der Benutzer existiert, nicht nicht gefunden. ;)

Aber wieso ich beim umgekehrten >= habe, habe ich nicht ganz verstanden!?

as-sassin

weil die "if errorlevel"-prüfung immer eine größer/gleich-prüfung ist, das war schon immer so

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.