geloescht_JesterDay Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Hi, Ich bin gerade dabei mein erstes Projekt mit Typo3 zu machen. Das ist soweit auch alles ok, nur hatte ich jetzt eine Idee. also erstmal was ich bisher habe: Die Seite hat ein Hauptmenü, das horizontal unter dem Kopfbereich steht. Manche Punkte haben noch Unterpunkte, die werden in einem Menü vertikal auf der rechten Seite angezeigt. Das geht auch alles Jetzt haben einige von den Unterpunkten aber nochmal Unterpunkte. Diese werden als 2. Menülevel im vertikalen Menü angezeigt. Im Hauptbereich haben wir diese Unterpunkte zur einfacheren Navigation nochmal, von Hand in den Text eingepflegt. Also ungefähr so (ich probier das mal darzustellen hier): --- Seitenkopf mit Logo --- Hauptmenü: Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 --- Detail 1 Detail2 Unterpunkt 1 Unterpunkt 2 Hauptbereich der Seite Detail 1 Detail 2 Unterpunkt 3 Nun hab ich mir gedacht, die Punkte Detail könnte ich ja wir das Untermenü per TypoScript einbinden, nur halt ein entryLevel tiefer. Aber da der Bereich im Content-Div liegt, wird er ja vom Script komplett ersetzt. Hab es mit substMarksSeparately probiert, was ja da helfen soll, aber nichts. Hier mal mein TS (teilweise): # submenu shown in content temp.sub_menu = HMENU temp.sub_menu.entryLevel = 2 temp.sub_menu.1 = TMENU temp.sub_menu.1 { NO.allWrap = <span class="menuitem"> | </span> ∙ # enable active state ACT = 1 ACT.allWrap = <span class="menuitem_active"> | </span> ∙ } ... # main TEMPLATE cObject for the BODY temp.mainTemplate = TEMPLATE temp.mainTemplate { # enable marks in subparts substMarksSeparately = 1 # Feeding the content from the Auto-Parser to the TEMPLATE cObject template =< plugin.tx_automaketemplate_pi1 # Select only the content between the <body>-tags workOnSubpart = DOCUMENT_BODY # Substitute the ###menu_horz### subpart with content subparts.menu_horz < temp.menu_horz # Substitute the ###menu_vert### subpart with content subparts.menu_vert < temp.menu_vert # Substitute the ###sub_menu### with content subparts.sub_menu < temp.sub_menu # Substitute the ###content### subpart with content subparts.content < styles.content.get } Also bis auf den sub_menu Part geht alles. Kennt sich hier jemand damit aus?
geloescht_JesterDay Geschrieben 23. August 2005 Autor Geschrieben 23. August 2005 Falls es jemanden interessiert, hier meine Lösung: # main TEMPLATE cObject for the BODY temp.mainTemplate = TEMPLATE temp.mainTemplate { # Bearbeitung von marks in subparts einschalten substMarksSeparately = 1 [...] # Untermenü vom vertikalen Menü als Menü für den Contentbereich marks.SUB_MENU = HMENU marks.SUB_MENU < temp.sub_menu [...] Der Rest (bis auf den SUB_MENU-Teil) ist gleich geblieben. In der HTML-Vorlage muss dann nur ein ###SUB_MENU### eingefügt werden, und das wird dann bei der Ausgabe ersetzt. Entweder durch das Menü oder, falls kein Menü vorhanden, durch nichts (also das ###SUB_MENU### verschwindet auf jeden Fall).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden