Veröffentlicht 20. August 200520 j hi leute, ich hab hier was kniffliges. und zwar hab ich per recordsource auf meinem access formular meine abgefragten datensätze ausgegeben. nun möchte ich bei klick auf eine zeile des datensatzes ein diagramm erstellen lassen. und zwar wird ein wert des datensatzes dabei dann als variable zum aufbau des sql statements verwendet dessen abfrageergebnis dann die datenquele fürs neue diagramm sein soll. nun hab ich leider die vorgabe das ganze ohne extra tabelle und abfrage zu realisieren. zerbreche mir schon die ganze zeit dne kopf und auch meine recherchen haben nix ergeben, nun meine frage an euch: ist es möglich rein per vba ohne assistenten (der assi brauch ja eine tabelle oder ne abfrage) mein diagramm mit den werten aus einem recordset oder einer recordsource zu erstellen? wäre dankbar für jeden hinweis grüsse matthias
21. August 200520 j ist es möglich rein per vba ohne assistenten (der assi brauch ja eine tabelle oder ne abfrage) mein diagramm mit den werten aus einem recordset oder einer recordsource zu erstellen? passe folgende eigenschaften deines diagrammes an deinen code an, du kannst bei letzteren beiden eigenschaften sql übergeben. Me.deinDiagramm.RowSourceType Me.deinDiagramm.RowSource Me.deinDiagramm.RecordSource und auch meine recherchen haben nix ergeben du findest im objektbrowser in vba, der onlinehilfe von vba und access, in den unzähligen access-foren und usenet-groups für access nichts, das kann ich nicht glauben. s'Amstel
22. August 200520 j hi, die drei zeilen hab ich auch schon gefunden. das ist nicht das problem! aber ich hab ja gar kein diagramm-object des ich ansprechen kann. vielleicht bin ich auch auf dem holzweg. befasse mich erst seit ner woche mit vba. sorry. Me.deinDiagramm.RowSourceType Me.deinDiagramm.RowSource Me.deinDiagramm.RecordSource dafür brauch ich doch ein diagramm-steuerelement (deinDiagramm) oder seh ich das falsch. also sind das doch nur befehle um bestehende diagramme aufzubohren. ich hab aber ja keinen "platzhalter" auf dem formular fürs diagramm den ich bearbeiten könnte mit den befehlen. und das diagramm bekomm ich ja nur wenn ich den assi ausführe. wie gesagt: ich bin blutiger anfänger und hab mich echt bemüht. vielleicht versteh ich da auch was falsch. grüsse und danke matthias
22. August 200520 j hi, ich hätte uach früher drauf kommen können. hab nun mit dem assi das digramm erstellt und einfach meine eigene abfrage reingepackt und nun siehts besser aus. danke für die hilfe. ich hoff ich blick irgendwann mal durch bei vba und access :-_) grüsse matthias
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.