Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Diagramm Access ohne Abfrage/Tabelle

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute,

ich hab hier was kniffliges.

und zwar hab ich per recordsource auf meinem access formular meine abgefragten datensätze ausgegeben. nun möchte ich bei klick auf eine zeile des datensatzes ein diagramm erstellen lassen.

und zwar wird ein wert des datensatzes dabei dann als variable zum aufbau des sql statements verwendet dessen abfrageergebnis dann die datenquele fürs neue diagramm sein soll.

nun hab ich leider die vorgabe das ganze ohne extra tabelle und abfrage zu realisieren. zerbreche mir schon die ganze zeit dne kopf und auch meine recherchen haben nix ergeben,

nun meine frage an euch: ist es möglich rein per vba ohne assistenten (der assi brauch ja eine tabelle oder ne abfrage) mein diagramm mit den werten aus einem recordset oder einer recordsource zu erstellen?

wäre dankbar für jeden hinweis

grüsse

matthias

ist es möglich rein per vba ohne assistenten (der assi brauch ja eine tabelle oder ne abfrage) mein diagramm mit den werten aus einem recordset oder einer recordsource zu erstellen?

passe folgende eigenschaften deines diagrammes an deinen code an, du kannst bei letzteren beiden eigenschaften sql übergeben.

Me.deinDiagramm.RowSourceType

Me.deinDiagramm.RowSource

Me.deinDiagramm.RecordSource

und auch meine recherchen haben nix ergeben

du findest im objektbrowser in vba, der onlinehilfe von vba und access, in den unzähligen access-foren und usenet-groups für access nichts, das kann ich nicht glauben.

s'Amstel

hi,

die drei zeilen hab ich auch schon gefunden. das ist nicht das problem!

aber ich hab ja gar kein diagramm-object des ich ansprechen kann.

vielleicht bin ich auch auf dem holzweg. befasse mich erst seit ner woche mit vba. sorry.

Me.deinDiagramm.RowSourceType

Me.deinDiagramm.RowSource

Me.deinDiagramm.RecordSource

dafür brauch ich doch ein diagramm-steuerelement (deinDiagramm) oder seh ich das falsch.

also sind das doch nur befehle um bestehende diagramme aufzubohren. ich hab aber ja keinen "platzhalter" auf dem formular fürs diagramm den ich bearbeiten könnte mit den befehlen.

und das diagramm bekomm ich ja nur wenn ich den assi ausführe.

wie gesagt: ich bin blutiger anfänger und hab mich echt bemüht. vielleicht versteh ich da auch was falsch.

grüsse und danke

matthias

hi,

ich hätte uach früher drauf kommen können.

hab nun mit dem assi das digramm erstellt und einfach meine eigene abfrage reingepackt und nun siehts besser aus.

danke für die hilfe.

ich hoff ich blick irgendwann mal durch bei vba und access :-_)

grüsse

matthias

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.