Veröffentlicht 23. August 200519 j Hallo, folgendes möchte ich machen: auslesen aller in der lokalen Administratorgruppe gepflegten User, von allen Servern einer Domaine. Kann mir jemand sagen ob, und wenn dann wie es geht????? MfG Big B
23. August 200519 j 1. Moeglichkeit: Verbinde Dich zur Computerverwaltung der einzelnen Server. 2. Moeglichkeit: WMI-Skripte zentrale Korrektur-Moeglichkeit: Nutzung von Gruppenrichtlinien, dort eingeschraenkte Gruppen.
23. August 200519 j Hi hades, 1. Moeglichkeit: Verbinde Dich zur Computerverwaltung der einzelnen Server. naja, dat stimmt schon, dauert mir bei 150 Servern ein bisl lange, dah es sich nicht um ne einmalige Aktion handelt, sondern monatlich durchgeführt werden soll. 2. Moeglichkeit: WMI-Skripte Könntest du mir diese Möglichkeit mal bitte etwas genauer schildern?? Hab keine Ahnung von WMI-Skrpten, da ich bisher nie damit gearbeitet habe. Hast du da vielleciht nen guten Link oder besser noch, ein fertiges Skript? :mod: MfG Big B
23. August 200519 j WMI wird standardmaessig von allen Systemen ab Windows 2000 mit Boardmitteln unterstuetzt. Fuer NT4 ab SP4 ist es nachruestbar. Auslesen der lokalen Benutzer auf dem lokalen Computer mit WMI: Set objNetwork = CreateObject("Wscript.Network") strComputer = objNetwork.ComputerName Set colAccounts = GetObject("WinNT://" & strComputer & "") colAccounts.Filter = Array("user") For Each objUser In colAccounts Wscript.Echo objUser.Name Next Den Code in ein VBS-Skript einfuegen und mit Cscript/Wscript ausfuehren. Ab Windows Server 2000 wuerde ich das wie oben beschrieben mit Gruppenrichtlinien festlegen, sodass auf diesen Servern in den lokalen Administratoren nur erlaubte Benutzer existieren. Weitere Anlaufstellen zu WMI: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/createit.mspx , dort speziell das Portable Script Center, Scriptomatic und Tweakomatic
23. August 200519 j Mit dem Befehl "net localgroup administratoren" bekommst Du auch die entsprechenden Benutzer angezeigt, wenn man es als Batch ausführt und irgendwo zentral hinschreibt, wäre das vielleicht die einfachere Lösung? as-sassin
23. August 200519 j Mit net localgroup musst Du lokal an die Kiste ran bzw. es zumindest muss ein Benutzer auf dem System angemeldet werden. Das WMI-Skript kannst Du erweitern und alle Server in einem Durchgang abfragen. Einfach nur die zweite Zeile erweitern bzw. aus dem Codeschnipsel eine Funktion bauen und Parameter an die zweite Zeile uebergeben. Oder alternativ: Nutzung von WMIC (nur bei XP und 2003) WebCasts zum Thema WMI (Passport-Login erforderlich): http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100599 http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100281
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.