InfoJunkie Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Hi alle! Folgendes Szenario: Eine E-Mail mit 20 verschiedenen Empfängern in der TO-Zeile trudelt bei unserem Server ein. Einer davon ist auch tatsächlich bei uns beschäftigt und dessen Adresse ist auch richtig geschrieben. David ist angewiesen, diese Mail nun vom Provider abzuholen - funktioniert auch gescheid. Nun kommt das kuriose: David geht anscheinend durch alle Empfänger-Adressen und sieht, dass der erste Empfänger "a.mueller@firma.de" legitim ist und verschiebt die Mail ins richtige Postfach. "hamsti666@aol.com" hingegen ist nicht als einer unserer User eingetragen. Also kopiert David die Mail, und legt sie ohne Empfänger (AN: ist leer), aber mit der Verteilerregel "hamsti666@aol.com" in das Sammelpostfach ab. Wir haben so bei 20 Empfängern 19 gleiche Mails ohne Empfänger, aber mit der jeweiligen Mailadresse als Verteilerregel. Das nervt die Sekretärin natürlich ungemein, da sie nicht wenige Mails manuell aussortieren muss, was eigentlich nicht nötig wäre. Kennt jemand das Verhalten? Kann man dies irgendwo in DvISE beheben? [EDIT] Es handelt sich hier wohlgemerkt nicht um Spam, sondern nur um erwünschte Mails mit mehr als einem Empfänger - wie z.B. Newsletter.[/EDIT]
hades Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Um welche Tobit David Version handelt es sich hier?
InfoJunkie Geschrieben 25. August 2005 Autor Geschrieben 25. August 2005 David 6.60a ist die Version der Wahl.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden