Veröffentlicht 26. August 200519 j Hallo Ich habe einen Solaris (9) DHCP Server aufgesetzt und habe nun die Aufgabe noch einen DNS aufzusetzen damit nicht jeder Client eine riessige Liste an Einträgen in seiner /etc/hosts Datei hat. Sondern es eine zentrale Stellen gibt die sich um die Namensauflösung kümmert. Der DNS soll nur lokal genutzt werden, er hat also keine Internet Anbindung. Hat jemand von euch vielleicht eine Anleitung wie man sowas macht? Konnte nur Howtos finden die auch eine Anbindung an das Internet beschreiben... Oder was muss ich denn alles konfigurieren damit das ganze überhaupt erstmal läuft? Wäre sehr dankbar wenn jemand einen Rat hat.
26. August 200519 j Hallo, Du kannst dafür beispielsweise "bind9" verwenden, welches kostenlos erhältlich ist: http://www.isc.org/index.pl?/sw/bind/ Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.