nefertari05 Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 Hallo, ich habe gerade einen neuen Novellserver aufsetzten müssen und nun habe ich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen... 1. Wie schaffe ich, dass der NAL immer maximiert startet und nicht schliessbar ist (NAL beenden deaktiviert)? 2. Wie mache ich, dass das Login-Script trotz Fehler weiter läuft (nicht auf schliessen klicken)? 3. Bei den WIN 98 Rechnern ist eine falsche DLL Version (nalexprs.dll c:\novell\client32\nls\deutsch) wenn ich diese mit der richtigen Version vom Server überschreibe (auswechsle) wird sie von irgendwo wieder überschrieben, wenn ich den NAL neustarte. Was kann ich da machen? Bei WIN 2000 geht es! Habt vielen Dank, Nefertari
nefertari05 Geschrieben 30. August 2005 Autor Geschrieben 30. August 2005 Hallo, Punkt 3 hat sich erledigt. Ich hatte auf dem Server noch eine veraltete Version. Zu Punkt 1 kann ich sagen, dass diese Einstellungen in ConsoleOne gemacht werden. Nur kann ich das leider nicht, da dieser Reiter (Benutzereigenschaften>Applikation Launcher) bei mir leer bleibt. Laut Novellseite soll da eine neuere Version der NALSNAP.JAR bringen. Leider tut es das aber nicht. Hat jemand von Euch eine Idee? Gruß Nefertari
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden