JAY_Fisi Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Hallo, Habe einen DNS Server auf Solaris 9 aufgesetzt. Es funktioniert auch alles einwandfrei was das anpingen betrifft. Es kann sowohl über Namen als auch IPs angepingt werden und nslookup klappt ebenfalls einwandfrei. Jedoch heisst mein DNS Client nun: hs-00.tmo.install.net.66.102.10.in-addr.arpa hs-00 ist der hostname tmo.install.net die zone 66.102.10 die reverse adresse woran könnte das liegen dass er das alles zusammenbaut?
EdwinMosesPray Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Hallo JAY_Fisi Ich bin relativ neu in diesem Forum und lese deine Frage jetzt erst. hs-00.tmo.install.net ist der normale DNS Name. DNS löst den Hostnamen in eine IP auf. hs-00.tmo.install.net.66.102.10.in-addr.arpa ist ein sog. Reverse-Lookup. Reverse-Lookup löst eine IP in einen Hostnamen (nslookup) auf. Die 66.102.10 ist das Subnetz. Also 10.102.66.0/24 D.h. es ist alles OK !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden