Veröffentlicht 29. September 200519 j lo all, Ich hab da ein paar Fragen bezüglich der Zwischenprüfung. 1) Stimmt es, das die nur aus Multiple Choice Fragen besteht? 2) Hat die Note der Zwischenprüfung einfluss auf weitere Noten? 3) Ab wann ist man durchgefallen & welche Folgen hat das?
29. September 200519 j 1) Stimmt es, das die nur aus Multiple Choice Fragen besteht? Bisher ja. 2) Hat die Note der Zwischenprüfung einfluss auf weitere Noten? Bisher nicht. 3) Ab wann ist man durchgefallen & welche Folgen hat das? Bei einer Zwischenprüfung kann man (bisher) nicht durchfallen.
29. September 200519 j Hi leude. Bei der Zwischenprüfung sollte man eigentlich mindestens 50% haben, aber wenn man weniger hat ist das auch nicht schlimm. Bis jetzt wird die Zwischenprüfung nicht bewertet. Aber das kann sich ja bald ändern. Jop das stimmt mit dem multiple choise. MFG Steppel
29. September 200519 j Danke für die schnellen Antworten ;-) Dann lass ich die Sache mit der Zwischenprüfung mal langsam angehen :cool:
29. September 200519 j und wenn sich was ändert, wird die änderung keine auswirkung auf bereits laufende ausbildungsverhältnisse haben. api
7. Oktober 200519 j Zu den Multiple-Choice Aufgaben kommen, zumindest bei den gesamt deutschen ZPs ( ohne Baden-Württemberg), noch die eine oder andere Rechenaufgabe! Soll heißen man muss ein Ergebnis ausrechnen z.B. Speicherbedarf für eine Datei. Oder die richtige Antwort einer Multiple-Choice Aufgabe muss errechnet werden z.B. ab wann sich ein neues Produkt rentiert. Daher: calc nicht vergessen
9. Oktober 200519 j bw benutzt auch die 'bundeseinheitliche' zwischenprüfung; nurmehr die abschlussprüfung ist unterschiedlich. api
17. Oktober 200519 j Moin, bin auch einer der Kanidaten für die Zwischenprüfung im Februar! Was ich bislang höre mit den multiple choise Fragen und Auswirkungen des Ergebnisses, bin ich schon halbwegs beruhigt! Nur würd mich interessieren auf Was ich mich da Inhaltlich so einstellen muss? Kann mir bzw. uns ein paar Infos über den Inhalt der Zwischenprüfung? mfg Metzzo
18. Oktober 200519 j kleine Anmerkung am Rande... in BW sind die Fachinformatiker, die jetzt im 2. Lehrjahr sind nunmehr von der neuen Regelung betroffen (alle folgenden natürlich auch!), wonach die Zwischenprüfung zur Abschlussprüfung gerechnet wird (den Schlüssel hab ich aber net im Kopf). Das wiederrum heißt lernen, lernen, lernen... oder wissen Find ich jedenfalls ne ziemliche Sauerei. Bei unserer Zwischenprüfung wurden teilweise Fragen gestellt, die wir mit unserem damaligen Wissen garnicht beantworten konnten. Aber ich gehe mal stark von aus, dass die das geändert haben.
19. Oktober 200519 j ... in BW sind die Fachinformatiker, die jetzt im 2. Lehrjahr sind nunmehr von der neuen Regelung betroffen (alle folgenden natürlich auch!), wonach die Zwischenprüfung zur Abschlussprüfung gerechnet wird. Gibst Du bitte dafür auch noch eine nachvollziehbare Quelle an?
19. Oktober 200519 j jupp, am einfachsten bei der IHK Mannheim anrufen Ne, schriftlich hab ich das nich gesehen, aber die aus meiner alten Klasse regen sich über das Thema gerade vorzüglichst auf, weil die ja bald dran sind und das garnich lustig finden. Und unsere Lehrer behaupten das mal
19. Oktober 200519 j jupp, am einfachsten bei der IHK Mannheim anrufen Ne, schriftlich hab ich das nich gesehen, aber die aus meiner alten Klasse regen sich über das Thema gerade vorzüglichst auf, weil die ja bald dran sind und das garnich lustig finden. Und unsere Lehrer behaupten das mal Dann sollten event. Deine Lehrer und Deine ehemaligen Mitschüler sich nochmal genauestens erkundigen. Die gestreckte Abschlussprüfung wurde nämlich bisher nur bei der Neuordnung der Elektroberufe und bei der Neuordnung des Berufes Industriekaufmann/frau eingeführt. Die Erprobungsphase insgesamt bis zur Umsetzung in allen Berufen erstreckt sich über 5 Jahre. siehe auch http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=719508&highlight=gestreckte#post719508 und dort weiterführende Links.
19. Oktober 200519 j okeli dokeli, dann bitt ich meine Unwissenheit und unwissentliche Fehlinformation zu entschuldigen
19. Oktober 200519 j Zum Wissensstand, den man bei der Zwischenprüfung haben sollte, kann ich nur sagen, dass du von der IHK, den Lehrern und Ausbildern warscheinlich zu hören bekommst, dass du dich nach dem Ausbildungsrahmenplan richten sollst. Hab ich auch damals gemacht und promt konnte ich einige Themen nicht, da der Ausbildungsrahmenplan in Bayern etwas anders war (ist das heute auch noch so?) und die Prüfungsfragen ebenfalls in Bayern erstellt wurden. Gelernt und Prüfung abgelegt habe ich aber in NRW....
30. Januar 200619 j Langsam rückt die Zwischenprüfung immer näher. Der Termin ist am Aschwermittwoch. Als Mainzer ist das natürlich extrem *******! Bei uns werden dann wohl alle mit Restalk zur Prüfung kommen Ich bereite mich trotzdem ein wenig auf die Prüfung vor. (Obwohl ja auch Themen in der Zwischenprüfung drankommen, die wir nach Ausbildungsrahmenlehrplan erst im dritten Lehrjahr lernen.) Für die Prüfung werde ich alte Zwischenprüfungen durcharbeiten. Wie bereitet Ihr euch noch auf die Zwischenprüfung vor?
5. Februar 200619 j @ cardo: muss ebenfalls am 1.3. nähe Koblenz ran. Ich mach es eigentlich genau wie du,ich lern die ZP der vergangenen Jahre. Große Probleme habe ich derzeit bei so Fragen bei denen man etwas in die Reihenfolge bringen soll. Wie ist das eigentlich da? wenn man etwas vertauscht hat? komplett die ganze Frage falsch oder Teilabzug? Und bei schriftlichen Rechensachen tu ich mich schwer. Und wenn ich ehrlich bin,hab ich schiss vor der ZP
5. Februar 200619 j Ich hab gestern mal ne Zwischenprüfung komplett durchgearbeitet. (Die von Herbst 2000). Die Rechenaufgaben fand ich einfach (das meiste war da sowieso nur Prozentrechnung oder Hex in Dez Wandlung). Die Fragen mit einem Kästchen habe ich fast alle richtig gehabt. Mit den Fragen, bei denen man sortieren soll, hab ich auch große Probleme. Und ich denke, dass dann alles von der Aufgabe als falsch gewertet wird. (Wir könnten ja mal im ICQ oder Teamspeak einige Aufgaben oder sogar eine komplette Zwischenprüfung zusammen durchgehen...)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.