Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ich bin it-kaufmann im letzten ausbildungsjahr und bald müssen die anträge eingereicht werden.

mein arbeitgeber hat mir einen realen auftrag gegeben, ich soll ein programm schreiben, dass bei jedem windows start automatisch prüft, wann der nutzer sich das letzte mal in das interne novell netzwerk eingelogt hat und wann das letzte virenupdate war. nach bestimmten zeitüberschreitungen sollen dem user warnungen/hinweise angezeigt werden.

ich will dann noch dazu eine kosten-nutzen analyse machen und beschreiben, dass das programm zur sicherheit des internen netzes dienen soll.

da im kaumänischen bereich auch noch sachen gefordert werden und da noch zeit für die dokumentation eingerechnet werden müssen, bleib nicht viel zeit für die programmierung, bei nur 35 stunden.

für die programmierung und das testen werde ich bestimmt min 15stunden brauchen.

was meint ihr?

ist das zu viel, oder zu wenig?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...